Michael Feuerstack – 35Blumen, Krefeld (13.06.2025)
Michael Feuerstack kommt nach zwei Jahren wieder nach Deutschland auf Tour. Im Gepäck sein neues Album „Eternity Mongers“ und ein paar der schönsten Songwriter-Nummern, die ich je gehört habe.
Michael Feuerstack kommt nach zwei Jahren wieder nach Deutschland auf Tour. Im Gepäck sein neues Album „Eternity Mongers“ und ein paar der schönsten Songwriter-Nummern, die ich je gehört habe.
Mit „Remembering Now“ veröffentlicht Van Morrison sein sage und schreibe 47. Studioalbum und überzeugt darauf einmal mehr mit seiner so typischen Mischung aus Soul, Rhythm and Blues, Jazz und Folk. Keine spektakuläre Schaffenswende also – aber ein eigenwilliges, opulentes und in allen Belangen beeindruckendes Spätwerk.
Hinter dem etwas irreführenden Alias U.S. Girls steckt die kanadische Künstlerin Meghan „Meg“ Remy, die auf ihrer neuen LP „Scratch It“ Indiepop mit Folk- und Garagerock samt gelegentlicher Dancefloor-Anleihen zu einem entspannenden Mix verrührt.
Die aus dem walisischen Caldicot stammenden Indie-Garagerocker The Bug Club veröffentlichen mit „Very Human Features“ ihre vierte Studio-LP, auf der das beim legendären Alternative-Label Sub Pop unter Vertrag stehende Duo mit einer Melange aus schroffen Gitarren und ansteckenden Melodien überzeugt.
Ein bisschen verwundert bin ich schon, als ich auf dem Gelände der Kantine in Köln ankomme. Der Parkplatz leer und kaum Menschen zu sehen. Nun ja, der Dienstag nach Pfingsten scheint kein guter Tag für Konzerte zu sein.
Der kanadische Singer-Songwriter Michael Feuerstack kommt endlich wieder nach Deutschland auf Tour. Einigen Crazewire-Leser*innen der ersten Stunde dürfte Mike noch ein Begriff sein. Bereits vor 20 Jahren freundeten wir uns mit dem sympathischen Musiker, der damals noch unter dem Namen Snailhouse tourte, an. Seitdem begleiten
Nach ungefähr zehn Jahren kehrte JD McPherson mit seiner Nite Owls-Tour endlich wieder nach Köln zurück. Das „endlich“ sei an dieser Stelle betont, denn ihn erwartete ein fast schon sehnsüchtiges und von Vorfreude geladenes Publikum.
Suzzallos Debüt „The Quiet Year“ sorgt musikalisch wie thematisch für Aufsehen: Im ruppig-süßen Sound des 90s-Alternative-Rock verarbeitet Rocky Votolato einfühlsam und mit entwaffnender Offenheit den Unfalltod seines Sohnes Kienan. Karsten sprach mit dem Frontmann über Kunst als Ventil und Suzzallos Zukunft als Band.
Newcomer Sebastian Schub released mit „Sing Like Madonna“ sein hochgehandeltes Debüt. Der Tonträger umfasst sieben fesselnde, vom American Blues und Irish Folk geprägte Songs – allesamt ein großes Versprechen an die Zukunft der Indiemusik.
Vom Straßenmusiker zum Kollegen von Frank Turner und Billy Bragg, und doch ist seine Karriere Sinnbild stetiger Entwicklung fernab des Mainstream: Mit „Machines Will Never Learn To Make Mistakes Like Me“ festigt Will Varley seinen Platz unter den prägenden Erzählern der britischen Folk-Szene.