Michael Feuerstack – 35Blumen, Krefeld (13.06.2025)
Michael Feuerstack kommt nach zwei Jahren wieder nach Deutschland auf Tour. Im Gepäck sein neues Album „Eternity Mongers“ und ein paar der schönsten Songwriter-Nummern, die ich je gehört habe.
Aber gut, dass wir ganz eng mit Mike verbunden sind, weiß der geneigte Leser, die geneigte Leserin dieses Blogs schon seit knapp 20 Jahren. Solange ist es nämlich her, dass wir den kanadischen Musiker in Bonn kennenlernten.
Auch die Kölner Musikerin Freda kennt und schätzt Feuerstack sehr und organisierte ihm sehr kurzfristig ein Konzert im 35Blumen in Krefeld. Der gleichnamige und ziemlich charmante Kunst- und Kulturverein betreibt eine kleine, aber ganz wunderbare Location in einer Seitenstraße. Bei strahlendem Sonnenschein und einem der ersten richtig schönen Abenden nach einigen Wochen Regen bleiben einige Plätze doch leer. Die Besucher*innen, die kurzfristig Lust auf einen Singer-/Songwriter-Abend haben kommen aber vollends auf ihre Kosten.
Denn Freda half nicht nur bei der Organisation, sie selbst bestreitet auch das Vorprogramm an diesem Abend. Mit ihren ehrlichen und sehr tiefgehenden Songs bezaubert sie die Anwesenden. Überhaupt ist es ein bisschen schade, dass ihr Album Ende 2024 etwas untergegangen ist, klingt es doch ganz wundervoll. Live fällt mir dann immer wieder auf, wie toll das ganze auch ohne Band im Hintergrund funktioniert. Das Publikum teilt meine Sicht auf ihren Auftritt und verabschiedet sie mit einem lauten Schlussapplaus.
Nach kurzer Pause dann Michael Feuerstack. Der in Kanada preisgekrönte Musiker (2x Juno-Award) ist momentan mit der Musikerin Basia Bulat unterwegs und füllt die Day Offs mit eigenen Konzerten und Studioterminen in Berlin und Utrecht. Er hat die Stimme, die Songs und hier und heute einen fantastischen Sound, um das Publikum zu begeistern. Und das tut er. Vom neuen Album spielt er den kleinen Hit „Disenchantment“. Aber auch alte Snailhouse-Songs wie „Dollar Signs“ werden von ihm dargeboten. Es ist diese wundervolle Melancholie, die Feuerstack wie kaum ein anderer in seinen Songs versteckt, die seine Lieder so besonders machen.
Hier und heute fühle ich mich wieder an die Wohnzimmerkonzerte erinnert, die er vor 15 Jahren immer wieder bei uns gespielt hat. Toll. Am Merchtisch nach dem Konzert fallen noch äußerst nette Worte den beiden Musiker*innen gegenüber, die den wertschätzenden und äußerst angenehmen Abend für alle Beteiligten abrunden.