SPEEDWAY – A LIFE’S REFRAIN

Wie kann Oldschool so frisch klingen? Wie kann eine Band, die sich vor allem bei den Besten bedient, so mit ihrer Eigenständigkeit punkten? Mit „A Life’s Refrain“ gelingt den schwedischen Newcomern Speedway der ganz große Wurf, der die fünf Jungs aus Stockholm mit einem Mal

Rialto – Neon & Ghost Signs

Londons Indie-Artpopper Rialto bringen mit „Neon & Ghost Signs“ ihre erste LP seit 24 Jahren heraus. Auf zehn verführerisch-düsteren Tracks vereint die Band ihren cineastischen Signature-Sound, mit dem sie Ende der Neunziger für Furore sorgte.

SHELTER – KÖLN, LUXOR (15.04.2025)

Wenn Acts, die in der Jugend noch als ‚Die neue Band von …‘ die Runde machten, jetzt auf große Jubiläumstour gehen, weiß man, dass man alt ist. Und so bot die Feier zum 30-jährigen Release des Shelter-Albums „Mantra“ gleich auf mehreren Ebenen Gelegenheit zur Reflexion. 

Tocotronic – Köln, E-Werk (12.04.2025)

Tocotronic ist eine von den Bands, die ich immer gerne live sehe. Einfach aus dem Grund, weil sie einen nie enttäuscht. Und so war ich natürlich begeistert, dass die Band rund zwei Monate nach Erscheinen ihres 14. Studioalbums „Golden Years“ im ausverkauften Kölner E-Werk auftrat.

Pink Turns Blue – Köln, Gebäude 9 
(12.04.2025)

Die nun in Berlin beheimateten, 1985 in Köln gegründeten Cold-Wave- und Post-Punk-Pioniere Pink Turns Blue begeistern ihre gut 400 Fans im ausverkauften Gebäude 9 der Domstadt mit einem 120-minütigen, hypnotischen Homecoming-Gig.  Dabei bilden die Tracks des neuen Longplayers „Black Swan” (hier geht es zu unserem

Miki Berenyi Trio – Tripla

Shoegaze-Woche bei Crazewire. Neben dem neuen Album von Postcards sowie den Re-Issues der ersten Platten von Slowdive veröffentlicht auch Lush-Sängerin Miki Berenyi neue Songs. Und bleibt sich dabei relativ treu.

Interview mit Anxious

Seit ihrem Debütalbum „Little Green House“ haben sich Anxious von einem Geheimtipp in Insider-Kreisen zur neuen Hoffnung der amerikanischen Alternative-Szene gemaustert. Mit ihrem neuen Album „Bambi“ wagen sich die fünf Jungs aus Fairfield, Connecticut aus den vertrauten Hardcore-Gefilden heraus. Und überzeugen dabei auf ganzer Linie.