The Cure – Dunkelbunte Jahre

Der Londoner Musikjournalist Ian Gittins (Melody Maker, Q, The Guardian) hat über die Meister des Noir-Rocks The Cure mit „Dunkelbunte Jahre“ ein Fresh-up seiner in deutscher Sprache erstmals im Jahr 2021 erschienenen Biografie verfasst: spannend, unterhaltsam und in opulenten Bildern.

Circa Waves – Death & Love, Pt 2

Die Circa Waves komplettieren mit „Pt 2“ ihren Album-Zyklus von „Death & Love”. Einmal mehr verpackt das Liverpooler Dancerock-Quartett dabei seine tiefgründigen Texte in neun weitere eingängige Tracks für die Club-Tanzfläche, die trotz aller Nachdenklichkeit die Sonne in unsren Indie-Herzen zum Strahlen bringen.

Tanita Tikaram – LIAR (Love Isn’t A Right)

Ihr zehntes Album „LIAR (Love Isn’t A Right)“ zeigt knapp vier Dekaden nach „Twist In My Sobriety“, dem Millionen-Hit einer damals 18-Jährigen, einmal mehr, wie tief das musikalische und poetische Fundament der Singer/Songwriterin Tanita Tikaram tatsächlich reicht.

stoic mind – To Know What I’m Scared Of

Mit „To Know What I’m Scared Of“ gelingt Kilian Bungert als stoic mind ein bemerkenswertes Debüt: detailverliebt, emotional und tiefgründig – ein Werk von Bedacht und Sorgfalt. Wer sich darauf einlässt, taucht ein in eine dichte und äußerst gefühlvolle Melange aus Indie, Folk und Americana. 

Sparks – Madder!

Die unvergleichlichen Sparks aus Los Angeles releasen mit „Madder!” die erste Mini-LP ihrer seit 1972 währenden Karriere. Die Four-Track-EP ist ein musikalischer Nachschlag zum gefeierten Longplayer „Mad!”, den Ron und Russell Mael im Mai dieses Jahres veröffentlicht haben.

WAUMIAU – Good Vibes Only

„Only Good Vibes“!!! Also richtig gute Laune verbreiten die Düsseldorfer Punks von WAUMIAU auf ihrem neuen Album „Good Vibes Only“ nicht unbedingt. Vielmehr spucken sie bissig auf das Establishment.