Editors – Violence

Sehr wahrscheinlich ist es so, dass das neue Editors-Album „Violence“ ähnliche Begeisterungsstürme auf dem Musikmarkt auslöst wie ein neues The Killers oder Elbow Album. Höchst wahrscheinlich ist es so, dass das sechste Studioalbum keinen mehr überrascht und keinen einzigen Menschen zu einem neuen Editors Fan

5 Songs… Alexander Tsitsigias (Schrottgrenze)

In der Rubrik „5 Songs” erzählen uns Musiker von Songs, die einen großen Einfluss auf ihr musikalisches Schaffen hatten bzw. haben. Nach Songwriter Gregor McEwan ist nun Alex Schrottgrenze an der Reihe. Mit Sookee hat Alex gerade „Hengstin“ von Jennifer Rostock als glitzernden Unicorn-Remake gecovert.

Satanic Surfers – Back From Hell

Okay, die Satanic Surfers brauchen genau 5 Sekunden, dann ist der geneigte Hörer wieder 16, hat eine kurze Hose und ein NOFX-Shirt an und springt geistig von irgendeiner Bühne zu irgendeiner der unzähligen Melodycore-Bands, die vor 25 Jahren die Welt der Punk-Kids unsicher gemacht haben.

Hannes Wader – Macht´s gut!

Berlin, 30. November 2017, 22 Uhr 30: Hannes Wader hört auf. Nach unzähligen Auftritten legt er die Gitarre zur Seite und überlässt die Bühne seinen Enkeln. Jeder kennt die ersten Zeilen seines bekanntesten Liedes „Heute hier, morgen dort“, jeder weiß, dass Hannes Wader der Bob

Reggie And The Full Effect – 41

Dass James Dewees (im positiven Sinne) einen an der Klatsche hat, beweist er seit Jahren mit seiner Band/ seinem Projekt Reggie And The Full Effect. Das ändert sich auch nicht auf seinem siebten Album „41“. Irgendwo zwischen Atari, Punk und Soundcollage haut der The Get

Buffalo Tom – Quiet And Peace

Sie gehören zu den besten Alternative-Rockbands der 1990er-Jahre – Buffalo Tom. Auch ohne große Hits oder riesige Fanbase schaffte es das Trio, für sich eine eigene kleine Nische zu finden und es sich darin kuschelig zu machen. Mit ihrem neuen Album „Quiet And Peace“ überzeugen

Cadet Carter – Live in Köln

Die Münchner Cadet Carter sind schon als nächstes am Start. Wir dachten ja eigentlich die anderen Bands würden den Support liefern, (die Vorbereitung ist diesmal nur musikalisch erfolgt)dem ist allerdings nicht so, das Ganze läuft heute Abend unter der Flagge von City Kids Feel The Beat. Der

Sloan – 12

Sloan sind zurück. Okay, eigentlich waren sie nie weg. Aber hier in Deutschland hat die Band ja lediglich eine kleine Fan-Base, so dass man sich schon selbst ein bisschen um Neuigkeiten über die Kanadier kümmern muss. Album Nummer 12 ist jetzt das erste Lebenszeichen seit

The Levellers – We The Collective

Ich bin ja wirklich ein großer Fan der Levellers. Die Folk-Band mit Punk-Einschlag feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen und kann demnach schon auf eine recht bewegte Karriere zurückblicken. Mit der Akustik-Platte „We The Collective“ wollten die Musiker um Sänger Mark Chadwick etwas Besonderes