Category Archives: Platten

Slaughter Beach, Dog – Birdie

Das Album von Jake Ewald (Modern Baseball) ist mal komplett an mir vorbei gegangen. Da er mit Slaughter Beach, Dog aber die famosen Tigers Jaw auf deren Deutschland-Tour im April 2018 supporten wird, ist das Album doch noch in meine Playlist gerutscht. Und ich muss

Easy October – Tangled Up In Black

2014 veröffentlichte Kristoffer Hedberg sein Album „Sweethearts Before The Fall“. Einen melancholischen Indie/Country/Pop/Americana-Bastard, den ich mir bis heute immer mal wieder aus dem Plattenregal fische, weil er so wundervoll relaxt aus den Boxen wabert. Mit „Tangled Up In Black“ erreicht Hedberg, der immer noch unter

Editors – Violence

Sehr wahrscheinlich ist es so, dass das neue Editors-Album „Violence“ ähnliche Begeisterungsstürme auf dem Musikmarkt auslöst wie ein neues The Killers oder Elbow Album. Höchst wahrscheinlich ist es so, dass das sechste Studioalbum keinen mehr überrascht und keinen einzigen Menschen zu einem neuen Editors Fan

Satanic Surfers – Back From Hell

Okay, die Satanic Surfers brauchen genau 5 Sekunden, dann ist der geneigte Hörer wieder 16, hat eine kurze Hose und ein NOFX-Shirt an und springt geistig von irgendeiner Bühne zu irgendeiner der unzähligen Melodycore-Bands, die vor 25 Jahren die Welt der Punk-Kids unsicher gemacht haben.

Hannes Wader – Macht´s gut!

Berlin, 30. November 2017, 22 Uhr 30: Hannes Wader hört auf. Nach unzähligen Auftritten legt er die Gitarre zur Seite und überlässt die Bühne seinen Enkeln. Jeder kennt die ersten Zeilen seines bekanntesten Liedes „Heute hier, morgen dort“, jeder weiß, dass Hannes Wader der Bob

Reggie And The Full Effect – 41

Dass James Dewees (im positiven Sinne) einen an der Klatsche hat, beweist er seit Jahren mit seiner Band/ seinem Projekt Reggie And The Full Effect. Das ändert sich auch nicht auf seinem siebten Album „41“. Irgendwo zwischen Atari, Punk und Soundcollage haut der The Get

Buffalo Tom – Quiet And Peace

Sie gehören zu den besten Alternative-Rockbands der 1990er-Jahre – Buffalo Tom. Auch ohne große Hits oder riesige Fanbase schaffte es das Trio, für sich eine eigene kleine Nische zu finden und es sich darin kuschelig zu machen. Mit ihrem neuen Album „Quiet And Peace“ überzeugen

Sloan – 12

Sloan sind zurück. Okay, eigentlich waren sie nie weg. Aber hier in Deutschland hat die Band ja lediglich eine kleine Fan-Base, so dass man sich schon selbst ein bisschen um Neuigkeiten über die Kanadier kümmern muss. Album Nummer 12 ist jetzt das erste Lebenszeichen seit

The Levellers – We The Collective

Ich bin ja wirklich ein großer Fan der Levellers. Die Folk-Band mit Punk-Einschlag feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen und kann demnach schon auf eine recht bewegte Karriere zurückblicken. Mit der Akustik-Platte „We The Collective“ wollten die Musiker um Sänger Mark Chadwick etwas Besonderes

Superchunk – What A Time To Be Alive

Wenn ein Album mit einem Megahit wie „What A Time To Be Alive“ beginnt, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Natürlich können Superchunk das Niveau des Openers auf ihrem gleichnamigen Album nicht halten. Das braucht das Quartett aus North Carolina aber auch gar nicht. Die