Primal Scream – Come Ahead
Nach acht Jahren veröffentlichen Primal Scream mit „Come Ahead“ wieder ein Studioalbum – auf dem die Glasgower Indie-Dancerocker vollends überzeugen.
Nach acht Jahren veröffentlichen Primal Scream mit „Come Ahead“ wieder ein Studioalbum – auf dem die Glasgower Indie-Dancerocker vollends überzeugen.
Passend zur anstehenden Europa-Tour, die die beiden Post-Hardcore-Veteranen auch durch etliche deutsche Städte führen wird, haben Hot Water Music und Quicksand vor wenigen Tagen eine gemeinsame 4-Song-EP auf Equal Vision Records veröffentlicht.
Eine 29-Song lange Werkschau mit den Songs von Thees Uhlmann auf dreifach Vinyl? Braucht man die wirklich? Gute Frage.
Gothrock-Ikonen The Cure veröffentlichen am 1. November 2024 nach 16-jähriger Reifezeit ihr neues Studiowerk „Songs Of A Lost World“ – und die schier endlose Warterei hat sich gelohnt.
Das britische New-Wave-/Synthpop-Duo Tears For Fears veröffentlicht am 25. Oktober 2024 sein erstes offizielles Live-Album „Songs For A Nervous Planet“.
Seit einiger Zeit gelten ARXX als der neue heiße Scheiß. Mit Ihrem 2023er-Debütalbum „Ride Or Die“ konnte das Duo aus Brighton nämlich nicht nur Szene-Kenner*innen für sich begeistern.
„Bring it back the old Stuttgart Rap“, forderten die deutschen Hip-Hop-Legenden Die Fantastischen Vier vor zwanzig Jahren auf ihrem Longplayer „Viel“ – und erfüllen sich diesen Wunsch in großen Teilen mit ihrem brandneuen Album „Long Player“ nunmehr höchstselbst.
40 Jahre ist es nun her, dass Alison Moyet gemeinsam mit Bandpartner Vincent Clarke das für das Genre wegweisende Synthiepop-Duo Yazoo auflöste. Kurz darauf startete sie ihre Solokarriere mit dem Nummer-1-Debütalbum „Alf“ samt den darauf enthaltenen Hits „Love Resurrection“ und „All Cried Out“.
2017 durfte ich Wayne Graham auf dem Orange Blossom Special-Festival in Beverungen live erleben. Und was soll ich sagen, sie haben mich nachhaltig beeindruckt.
Zugegeben, mein schlichtes 4/4-Takt-Gemüt war eigentlich schon beim Opener „Jump Sit Stand March“ komplett überfordert – zu schweigen von der Fülle an Sounds und Überraschungen die in den restlichen neun Tracks noch auf mich warteten.