Silverstein – Köln, Palladium (15.03.2025)
Das kanadische Post-Hardcore-Quintett Silverstein feiert im Kölner Palladium den triumphalen Abschluss seiner Jubiläumstour „25 Years Of Noise“ – und 4.000 Fans aus ganz Europa sind aus dem Häuschen.
Das kanadische Post-Hardcore-Quintett Silverstein feiert im Kölner Palladium den triumphalen Abschluss seiner Jubiläumstour „25 Years Of Noise“ – und 4.000 Fans aus ganz Europa sind aus dem Häuschen.
Die Antilopen Gang war mir bis dato eher vom Namen her ein Begriff. Klar, Danger Dan und sein „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ kannte ich, und seit kurzer Zeit ist auch ein ehrliches Interesse an der Band erwacht. Also wird das Kennenlernen ihres
Der sympathische Schotte Hamish Hawk begeistert mit elegantem Indie-Noir-Pop samt gutem Schuss Post-Punk über 300 Fans im vollgepackten Kölner artheater.
Zum dreißig jährigen Bandjubiläum zog es die Post-Hardcore-Ikonen von Hot Water Music im Rahmen einer Europa-Tournee gemeinsam mit As Friends Rust und Quicksand in insgesamt neun deutsche Städte. Ihren Abschluss fanden die Feierlichkeiten am gestrigen Abend im Kölner Palladium.
Evan Dando, Sänger und Kopf der großartigen Lemonheads, beehrt wieder einmal das europäische Festland. Diesmal unter seinem eigenen Namen und einigen neuen Songs im Gepäck.
Wenn es Herbst wird in Europa beehren The Levellers in unregelmäßigen Abständen die Domstadt mit ihrer fesselnden Melange aus kritischem Punk-Rock und traditionellem Folk. Am gestrigen Abend im Kölner Gloria hatten die Briten obendrein ein ganz besonderes Support-Schmankerl im Gepäck.
Lange habe ich darauf gewartet, jetzt durfte ich die amerikanische Indie-Institution Buffalo Tom endlich einmal live erleben. Und meine hohen Erwartungen sollten nicht enttäuscht werden.
Unter dem Motto „Weltstars auf dem Roncalliplatz“ findet in diesem Jahr zum fünften Mal eine Konzertreihe direkt am Kölner Dom statt. Diesmal mit dabei: Kettcar und Thees Uhlmann.
Draußen scheint die Sonne, drinnen ist kollektives Schwitzen angesagt. Press Club spielen in der Domstadt und beweisen dabei, dass sie momentan zu den wirklich spannenden Bands Australiens gehören.
Wenn ein Hochkaräter vergangener Tage ankündigt, mehr als 30 Jahre nach seiner Prime wieder in Originalbesetzung auf Tour zu gehen, kann das bei aller Vorfreude auch für Magengrummeln sorgen. Viel zu schnell gehen solche Aktionen nach hinten los, und viel zu oft verspielen alte Helden