Saint Thomas – A Mouse In A Crowded House
Thomas Hansen gehört zu den großen norwegischen Songwritern. Mit Hits wie „Cornerman“, The Cool Song“ oder „A Long Long Time“ konnte er auch außerhalb seiner Heimat auf sich aufmerksam machen.
Thomas Hansen gehört zu den großen norwegischen Songwritern. Mit Hits wie „Cornerman“, The Cool Song“ oder „A Long Long Time“ konnte er auch außerhalb seiner Heimat auf sich aufmerksam machen.
24 Jahre nach meinem ersten Besuch der Deconstruction-Tour im Kölner Palladium ging es diesmal in die Live Music Hall. Dort meldet sich das legendäre Punk-Festival nicht nur mit leicht relaunchtem Namen sondern auch mit einem verheißungsvoll diversen Billing zurück.
Mit „The Rabbit“, ihrem Debüt als meka, veröffentlicht die Musikerin Melissa Lingo ein Album, dessen scheinbarer Minimalismus mit jedem Hören mehr zu einem Fluß aus eindringlichen Tönen und Bildern wird und das sich schließlich als das Tagebuch einer äußerlich und innerlich Reisenden offenbart.
Fluegge, das ist deutschsprachiger Punkrock, der zwischen Melancholie und Energie hin und her pendelt. Dabei kombinieren die Jungs aus Aachen rauen Punk mit etwas nachdenklicheren Tönen.
Die London-based Indierock-Newcomer Balancing Act begeistern bei ihrer deutschen Headlining-Premierenshow im Kölner Blue Shell Club mit unbändiger Energie rund 100 Fans und untermauern, warum sie im UK als „Next Big Thing“ gefeiert werden.
Die australischen Surf-Rocker Skegss sind zurück und haben den perfekten Feelgood-Soundtrack für den nahenden Sommer im Gepäck. „Pacific Highway Music“ nimmt uns mit auf einen Roadtrip entlang der australischen Küste. Es schmeckt nach Salz, riecht nach Dosenbier und fühlt sich richtig gut an.
Das 1972 in Los Angeles gegründete Duo Sparks veröffentlicht mit „Mad!” seine 28. LP! Und die Brüder Ron und Russell Mael werden darauf nach wie vor weder müde, ihren uniquen kreativen Glanz zu versprühen, noch Indie-Artpop-Standards zu definieren.
Die Counting Crows sind zurück. Mit ihrem ersten Album seit „Somewhere Under Wonderland“ (2014). Verlernt habe sie allerdings nichts, auch „Butter Miracle, Suite One“ beeindruckt durch tolles Songwriting.
Der in Hamburg und London aufgewachsene junge Indiekünstler Sebastian Schub präsentiert rund 400 begeisterten Fans im Kölner Artheater die fesselnden Songs seiner am 6. Juni erscheinenden Schallplatten-Premiere „Sing Like Madonna“.
Irgendwie bin ich immer geneigt, PUP als das nächste große Ding zu bezeichnen. Dabei veröffentlichen sie mit „Who Will Look After The Dogs?“ bereits ihr fünftes Album.