Tag Archives: Plattenkritik

The Softies – The Bed I Made

Das US-amerikanische Indiepop-Duo The Softies aus Portland, Oregon, hat mit „The Bed I Made“ endlich wieder ein Studio-Album veröffentlicht – und klingt darauf, als hätten die vergangenen 24 Jahre seit dem letzten Band-Release „Holiday In Rhode Island“ schlichtweg nicht stattgefunden.

Wrest – Everything´s Nothing Forever Again

Die schottischen Redaktions-Lieblinge Wrest veröffentlichen mit „Everything´s Nothing Forever Again“ ihr mittlerweile drittes Album. Darauf können die vier sympathischen Musiker weiterhin überzeugen, auch wenn sie die Magie der ersten beiden Alben nicht mehr erreichen können.

Philippa Kinsky – smalltown stories

Wow! Ich würde ja von einem Rohdiamanten sprechen, wenn das alles hier nicht schon so wunderschön geschliffen und aufpoliert wäre! Mit ihrer zweiten EP „Smalltown Stories“ erfüllt die 22-jährige Österreicherin Philippa Kinsky wohl all die Erwartungen, die man nach ihrer überraschenden Debut-EP „born in the

Jule – Im Regio weinen

„Aufstehen fällt mir schwer, essen genauso. Und rausgehen macht mir Angst. Ja, vielleicht bleibt es so. Wenn jemand mit mir redet, fang ich an zu schwitzen, bekomme Herzrasen von in der Bahn sitzen … Ich habe Angst … vor allem.“ (aus: „Ich bekomme keine Luft“)

Velocity Girl – UltraCopacetic

„Sub Pop – Rock City!“ Das Label aus Seattle war zu Beginn der 1990er-Jahre wirklich für einige Jahre das spannendste und einflussreichste Label der Welt. Und das nicht nur wegen Nirvana und Co.

Travis – L.A. Times

Travis bringen mit „L.A. Times“ ein Album heraus, das Sänger und Gitarrist Fran Healy als das „persönlichste“ der schottischen Indierocker seit ihrem 1999er-Meisterwerk „The Man Who“ bezeichnet.