Tag Archives: Plattenkritik

Miki Berenyi Trio – Tripla

Shoegaze-Woche bei Crazewire. Neben dem neuen Album von Postcards sowie den Re-Issues der ersten Platten von Slowdive veröffentlicht auch Lush-Sängerin Miki Berenyi neue Songs. Und bleibt sich dabei relativ treu.

Postcards – Ripe

Vier Jahre nach ihrem letzten Album „After the Fire, Before the End“ veröffentlicht das libanesische Trio Postcards ein neues Album. „Ripe“ wirkt dabei rauer, dunkler und direkter als der Vorgänger.

Bob Mould – Here We Go Crazy

Die hiesige Presse war sich im Vorfeld der Veröffentlichung einig. Ex-Hüsker-Dü-Frontmann Bob Mould hat mit seinem neuen Album „Here We Go Crazy“ ein fantastisches Spätwerk abgeliefert. Und ja, so zwingend hat man ihn lange nicht gehört.

Sam Fender – People Watching

Indiekünstler Sam Fender hat mit „People Watching” seinen dritten Studio-Longplayer veröffentlicht. Obwohl der Singer-Songwriter aus dem englischen Arbeiterstädtchen North Shields nahe Newcastle dabei auf den musikalischen Heartland-Rock-Pfaden Bruce Springsteens wandert, bleibt er seinen Indie-Wurzeln angenehm treu.

Anxious – Bambi

Vor drei Jahren überzeugten Anxious ihr Publikum nicht nur mit ihrem tollen Debütalbum „Little Green House“, sondern auch mit ihren schweißtreibenden Live-Shows. Mit „Bambi“ legt die Band aus Fairfield, Connecticut nun nach. Und was soll ich sagen, ich bleibe Fan.

Denison Witmer – Anything At All

Fünf Jahre nach seinem Album „American Foursquare“ veröffentlicht der US-amerikanische Songwriter Denison Witmer seinen neuen Longplayer „Anything At All“. Mit seinen gewohnt ruhigen, teils melancholischen Songs weiß er, wie eigentlich immer, zu überzeugen. Auch wenn dem Album die ein oder andere Überraschungen sicherlich gutgetan hätte.