Circa Waves – Death & Love, Pt 1

Das im Jahr 2013 gegründete Liverpooler Quartett Circa Waves umarmt mit der ungezügelten Energie seines neuen Longplayers „Death & Love, Pt 1” das Leben und bittet seine Zuhörerschaft zum Tanz auf den Indie-Dancefloor.

PASCOW – Dortmund, FZW (17.01.2025)

Es ist fast ein Jahr her, dass Pascow ihre „Sieben“-Tour in Bochum begannen und nach zehn Konzerten, die die Band auch nach Österreich führte, vorläufig abschlossen. Nun kommt die Band aber noch einmal für zwei Konzerte nach Dortmund und Rostock, um die Tour zu beenden,

Kettcar – Stahlwerk, Düsseldorf (17.01.2025)

Nach der Tour ist vor der Tour. Nach diesem Motto ist die Hamburger Indie-Institution Kettcar seit der Veröffentlichung ihres aktuellen Albums „Gute Laune ungerecht verteilt“ unterwegs. Folgerichtig startet das neue Jahr mit weiteren Konzerten, nachdem die Band bereits im August 2024 ausgiebig unterwegs war.

Pigeon Pit – Crazy Arms

Die Folk- und Country-Punks Pigeon Pit aus Olympia, Hauptstadt des US-Bundesstaats Washington, veröffentlichen beim New Yorker Label Ernest Jenning Record Co. mit „Crazy Arms“ ihren vierten Longplayer, der vor Lebendigkeit und Spielfreude strotzt.

Amos The Kid – Enough As It Was

Als der kanadische Produzent Adam Fuhr den noch zögernden Songwriter Amos Nadlersmith 2018 dazu überredet gemeinsam Musik zu veröffentlichen, sorgt er damit für dessen rasante Metamorphose zu Amos The Kid, dem gefeierten Indie-Helden seiner Wahlheimat Winnipeg.

Franz Ferdinand – The Human Fear

Franz Ferdinand veröffentlichen mit „The Human Fear“ auf ihrem Stammlabel Domino Records nach sieben Jahren wieder einen Longplayer. Obgleich sie ihr musikalisches Spiel darauf verfeinern, bleiben sich die Glasgower Indie-Artrocker angenehm treu.