Category Archives: Platten

Montreal – Schackilacki

Fast 15 Jahren nach ihrer Gründung veröffentlichen Montreal mit „Schackilacki“ ihr sechstes Studioalbum. Das ist gewohnt gut produziert und besticht stellenweise durch einen gewissen Wortwitz. Aber so richtig umhauen will es den Hörer dann doch nicht. Montreal können auf eine recht ordentliche Bandgeschichte zurückblicken. Hunderte

Ice Cube – Death Certificate (25th Anniversary)

Es muss 1992 gewesen sein, als mich Hip Hop und Rap so richtig erwischt haben. Während ich noch mit Britpop und dem Radio-Pop der 1980er-Jahre beschäftigt war, kaufte sich mein bester Freund zwei Alben, die meinen musikalischen Werdegang mit beeinflussen sollten. Das eine war „Apocalypse

Free Throw – Bear Your Mind

Neues aus dem Hause Triple Crown Records. Mit dem zweiten Album von Free Throw veröffentlich das stilvolle Indie-Label mal wieder einen Bastard aus Punk, Indie und Emo. „Bear Your Mind“ macht Spaß, auch wenn der Band aus Nashville der richtig große Wurf (noch) nicht gelingen

Ride – Weather Diaries

Die Shoegazer-Legende Ride ist mit einem neuen Album zurück. „Weather Diaries“ überzeugt dabei vor allem durch die zeitlosen Arrangements, die den Eindruck erwecken, die Band wäre gar nicht weg gewesen. Die üblichen „Persönlichen Differenzen“ waren 1996 wohl der Grund für die Auflösung der Band aus

Pet Symmetry – Vision

Pet Symmetry dürften hierzulande noch recht unbekannt sein. Ich zumindest kannte sie noch überhaupt nicht. Mit „Vision“ veröffentlicht das Trio aus Chicago bereits sein zweites Album und setzt damit ein Ausrufezeichen in Sachen Power-Pop. Evan Weiss (Into It. Over It.), Erik Czaja (Dowsing) und Marcus

The Rolling Stones – Olé Olé Olé! A Trip Across Latin America

„Olé Olé Olé! A Trip Across Latin America“ begleitet die Rolling Stones auf ihrer 2016er-Tour durch zehn lateinamerikanische Städte. Dabei zeigt der Film auch die Vorbereitungen für ihren allerersten Auftritt in Havanna, Kuba – einem gigantischen, einmaligen, kostenlosen Open Air-Event, wie es Kuba noch nie

Wayne Graham – Mexico

3. Juni 2017, der Verfasser dieser Zeilen und sein Intro-Kumpel Bastian stehen vor der Hauptbühne des Orange Blossom Special-Festivals. Es muss ungefähr 12 Uhr mittags sein. So genau weiß man es nicht, die Nacht war lang. Das Bier schmeckt zwar noch nicht, aber trotzdem kann

U2 – The Joshua Tree (30th Anniversary Edition)

Eigentlich spricht dieses Album für sich. „The Joshua Tree“ ist das Album, mit dem U2 zu absoluten Weltstars wurden. 25 Millionen verkaufte Exemplare und die Hitsingles „With Or Without You“, „I Still Haven’t Found What I’m Looking For“ und „Where the Streets Have No Name“

Kosmonovski – Augen zu und Furcht

„Augen zu und Furcht“ ist das Debütalbum von Kosmonovski, einem Musikkollektiv aus NRW. Die neunköpfige Band haut darauf neun abwechslungsreiche und stilsichere Songs raus, die die Schnittstelle zwischen Punk und Indie perfekt ausfüllen. Denn, und das muss man vorweg stellen, die Songs folgen keinem roten

L.A. – King Of Beasts

Was für eine angenehme Stimme dieser Luis Albert Segura doch hat. Die kann zwar nicht darüber hinwegtäuschen, dass einige seiner Songs nicht über Standard-Radio-Kitsch hinauskommen, die Hits, die der Spanier auf sein Album gepackt hat, werden durch sie jedoch noch ein bisschen cooler. Seit zehn