Category Archives: Platten

Terry Hoax – Live in Köln (16.02.2018)

Alte Liebe rostet nicht. Seit mehr als 20 Jahren gehe ich nun auf Terry Hoax-Konzerte. Und ganz ehrlich, enttäuscht wurde ich noch nie. Dafür hat diese Band einfach zu viele Hits und dafür ist sie auch viel zu sympathisch. Ich erinnere mich noch an ein

Vizediktator – Kinder der Revolution

Schwieriges Album. Vizediktator machen auf „Kinder der Revolution“ eigentlich alles richtig. Schrottiger Punkrock, der kein Punkrock ist, gute Texte, bei denen man hin und wieder um die Ecke denken muss (also nicht zu plakativ) und mit „Halleluja“ und „Stimme der Verfolger“ zwei großartige Hits. Und

Cadet Carter – dto.

Nicht ohne Grund ballern die Kollegen von Uncle M in der Bandbiografie die Get Up Kids, Jimmy Eat World und Nada Surf in einem Satz raus. Diese drei Szenegrößen umreißen nämlich ziemlich perfekt das, was Cadet Carter auf ihrem selbstbetitelten Debütalbum spielen. Tja, normaler Weise

New Native – Asleep

Midsummer Records schon wieder. Gerade erst mit Gregor McEwan ein SUPER Album rausgehauen, veröffentlicht dieses wundervolle kleine Indie-Label mit New Native den nächsten Knaller. Die aus Berlin und Wien stammende Emo-Band veröffentlicht ein Debütalbum, auf dem eine wundervolle Grundstimmung herrscht, die schon beim ersten Hördurchgang

Jimi Berlin – Pommerland

„Alles ist schlechter ohne Dich. Und nichts wird gut, wenn Du fehlst.“ Jimi Berlin, der eigentlich Uwe heißt und in Trier sein Unwesen treibt, schreibt weitestgehend unbemerkt schöne und tiefgründige Gitarren-Songs. Sein neues Album heißt „Pommerland“ und es ist gewohnt gut geworden. Jimi Berlin ist

The Fratellis – In Your Own Sweet Time

Ja, The Fratellis sind zurück. Kennste, Kennste? Natürlich kennt man die Schotten noch. Von ihrem Debütalbum „Costello Music“ konnten sie 2006 allein in Großbritannien mehr als eine Million Exemplare verkaufen. Gefühlt wurde damals jeder Song als Single ausgekoppelt, so dass man auch hierzulande kaum an

Moscow Death Brigade – Boltcutter

Vor einigen Jahren habe ich eine Dokumentation über Faschismus im heutigen Russland gesehen. Die Regisseure zeichneten darin beeindruckende (und schockierende) Bilder einer Subkultur, die im nicht unbedingt gewaltfreien Russland gegen Homophobie, Ausländerfeindlichkeit und Sexismus kämpft. Mittendrin die Hip Hop-Band Moscow Death Brigade. Den Namen habe

Kakkmaddafakka – Hus

Uff, liegt die neue Kakkmaddafakka echt schon seit zwei Monaten auf meinem Schreibtisch? Skandal! Ihr viertes Album „Hus“ macht es dem Hörer allerdings auch nicht leicht, Motivation aufzubringen, sich ausführlich damit zu beschäftigen. „Mit ihrem frischen, tanzbaren und melodischen Gitarren-Indie mit Texten über Jugend, Freundschaft

Donots – Lauter als Bomben

Ich mag die Donots. Ich mochte sie eigentlich schon, als ich sie vor geschätzen 20 Jahren auf einem Visions-Sampler gehört habe. Die Band macht alles richtig, hält die Fahne der richtigen politischen Seite hoch, ist eine unfassbar gute Liveband und zudem unglaublich sympathisch. Aber mit

Listener – Being Empty : Being Filled

Ich weiß noch ziemlich genau, wie mich „Wooden Heart“, das zweite Album der Band Listener umgehauen hat. Diese Mischung aus Spoken Word und verschrobenem, aber zum Teil heftigen Indie-Rock passte perfekt. Auf ihrem vierten Album „Being Empty : Being Filled“ ist die Magie verflogen, gut