Emily Davis & The Murder Police – Wax Pariah EP
Etwa 2016 bin ich über einen damals schon gut acht Jahre alten YouTube-Clip gestolpert, in dem ein Mädchen eine akustische Version von Bad Religions „You“ auf der heimischen Couch performt.
Etwa 2016 bin ich über einen damals schon gut acht Jahre alten YouTube-Clip gestolpert, in dem ein Mädchen eine akustische Version von Bad Religions „You“ auf der heimischen Couch performt.
Wenn es Herbst wird in Europa beehren The Levellers in unregelmäßigen Abständen die Domstadt mit ihrer fesselnden Melange aus kritischem Punk-Rock und traditionellem Folk. Am gestrigen Abend im Kölner Gloria hatten die Briten obendrein ein ganz besonderes Support-Schmankerl im Gepäck.
Joey Cape, hauptberuflich Frontmann der Fat Wreck-Institution Lagwagon, ist nicht nur einer der sympathischsten Köpfe des Cali-Core-Kosmos, sondern auch einer seiner umtriebigsten.
Passend zur anstehenden Europa-Tour, die die beiden Post-Hardcore-Veteranen auch durch etliche deutsche Städte führen wird, haben Hot Water Music und Quicksand vor wenigen Tagen eine gemeinsame 4-Song-EP auf Equal Vision Records veröffentlicht.
The Calamatix veröffentlichen heute ein unglaublich frisches, aufregendes und zugleich warmes und geschmeidiges Album voller Hits, das in Zusammenarbeit mit der Operation Ivy- und Rancid-Ikone Tim Armstrong entstand und mit einem gelungenen Mix aus Oldschool-Ska, Reggea-Rhythmen, unterschwelligen Punk-Vibes und modernem Pop überzeugt.
Zugegeben, mein schlichtes 4/4-Takt-Gemüt war eigentlich schon beim Opener „Jump Sit Stand March“ komplett überfordert – zu schweigen von der Fülle an Sounds und Überraschungen die in den restlichen neun Tracks noch auf mich warteten.
Im Rahmen der Europatournee zum 20-jährigen Jubiläum ihres Debütalbums „Hopes And Fears“ gastieren die Briten von Keane in diesem Sommer dreimal in Deutschland. Den Start machten sie am gestrigen Abend in Bonn.
Wow! Ich würde ja von einem Rohdiamanten sprechen, wenn das alles hier nicht schon so wunderschön geschliffen und aufpoliert wäre! Mit ihrer zweiten EP „Smalltown Stories“ erfüllt die 22-jährige Österreicherin Philippa Kinsky wohl all die Erwartungen, die man nach ihrer überraschenden Debut-EP „born in the
„Amerika ist ein Pyramidensystem – und Du bist nicht an der Spitze. […] Das Fundament dieses Landes wurzelt in Sklaverei und Völkermord, die dem Schoß des Kolonialismus entspringen.
Wenn ein Hochkaräter vergangener Tage ankündigt, mehr als 30 Jahre nach seiner Prime wieder in Originalbesetzung auf Tour zu gehen, kann das bei aller Vorfreude auch für Magengrummeln sorgen. Viel zu schnell gehen solche Aktionen nach hinten los, und viel zu oft verspielen alte Helden