Galaxie 500 – CBGB 12.13.88
Die Indie-Ikonen Galaxie 500 bringen mit „CBGB 12.13.88“ ein umwerfendes, zeitloses musikalisches Live-Dokument an Slowcore-History heraus. Es enthält acht Tracks ihrer bahnbrechenden Debüt-LP „Today“, eingefangen als Roughmix direkt vom Mischpult des legendären New Yorker Clubs CBGB’s.
Knapp ein Jahr, nachdem die 1987 von drei in New York aufgewachsenen und befreundeten Bostoner Harvard-Studenten gegründeten Indierocker mit „Uncollected Noise New York ’88-’90” eine Sammlung von seltenem und unveröffentlichtem Material an Albumsessions sowie Outtakes released haben, sind Galaxie 500 nun abermals in ihr Bandarchiv hinabgestiegen, um einen weiteren musikalischen Schatz zu heben.
Unnachahmliche Schönheit
Aufgenommen von Musikproduzent (Mark) Kramer in einem rohen, inspirierenden Mix und von Soundingenieur sowie mehrfachen Grammy-Gewinner Alan Douches bei West West Side Music aus der analogen Quelle restauriert und gemastert, fängt „CBGB 12.13.88“ die unnachahmliche Slowcore-Schönheit Galaxie 500‘s für die Ewigkeit ein.
Die minimalistische Melange aus dem träumerischen Gesang Dean Warehams samt verzerrter Gitarre und Naomi Yangs kühnen Bassläufen sowie dem akzentuierenden Trommelspiel von Damon Krukowski stellt dabei in ihrer Form bis heute etwas Einmaliges dar. Songs wie „Tugboat“, „Don’t Let Our Youth Go To Waste“, „Parking Lot“ und „Flowers“ legen eindrücklich Zeugnis davon ab.
Nach einem erfolgreichen ersten Bandjahr, in dem sie ihr gefeiertes Debütalbum „Today“ veröffentlichten und auf Tournee gingen, beschlossen Galaxie 500 das Jahr 1988 mit ihrem Auftritt im berühmten New Yorker Club CBGB, der als Keimzelle des US-Punks gilt – zum Programm gehörten dabei unter anderen auch Sonic Youth. „Ich habe meine erste Show 1979 im CBGB’s gesehen, als ich noch zur Highschool ging – Richard Hell & the Voidoids“, erinnert sich Galaxie-500-Sänger Wareham.
Nah am Publikum
„Insgesamt traten wir von 1988 bis 1990 vier Mal im CBGB’s auf. Es gab keinen richtigen Backstage-Bereich, aber es war eine Inspiration, auf dieser historischen Stage zu stehen“, so Dean Wareham weiter. „Im einzigen Club, den ich je sah, in dem die Lautsprecher-Monitore von der Decke hingen, was auf der Bühne zusätzlichen Platz schuf und außerdem bedeutete, noch näher am Publikum zu sein.“
Ganz nah bei ihren Fans: Dank der brandneuen (Live-)Momentaufnahme „CBGB 12.13.88“ sind Galaxie 500, die in ihrer aktiven Zeit von 1987 bis 1991 drei Studioalben veröffentlichten und unzählige Bands von einst Low bis hin zu aktuellen Künstlern wie George Clanton nachhaltig beeinflussten und prägten, das nun einmal mehr – und ihre Relevanz für den gesamten Indie-Kosmos wird auch in Zukunft ungebrochen bleiben.
Band: Galaxie 500
Album: CBGB 12.13.88
VÖ: 08.08.2025
Label: Silver Current Records