V.A. – Merchcowboy Mixtapes Vol. 3

Mit der dritten Ausgabe ihres Mixtapes unterstützt Merchcowboy #LeaveNoOneBehind sowie ProAsyl und stellt sich so klar gegen Rechtsruck und Ausgrenzung und positioniert sich für bedingungslose Humanität.

Das Merchcowboy Mixtape wurde von Carsten Ehlich, CEO von Merchcowboy und Hirsch, Sänger und Bassist der Band Montreal, initiiert. 2020 und 2022 konnten mit den Mixtapes jeweils mehr als 50.000 Euro für während der Pandemie finanziell hart getroffene Menschen im Kulturbetrieb bzw. für Menschen auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine gesammelt werden.

Diesmal unterstützt eine illustre Runde großer und etwas kleinerer Künstler*innen das Projekt. Die Toten Hosen, Die Ärzte, Deichkind, Broilers, Heaven Shall Burn, Donots, Madsen, Grossstadtgeflüster, Sondaschule und Montreal konnte man quasi auf solch einer Zusammenstellung erwarten. Aber auch Juli und Curse glänzen mit ihren Beiträgen. Übrigens: Allesamt Bands und Künstler*innen, die politisch aktiv sind und sich für eine weltoffene, tolerante Gesellschaft einstehen.

Das Merchcowboy Mixtape Vol. 3 wird durch Musik Spenden für die Organisationen #LeaveNoOneBehind sowie ProAsyl sammeln. Also genau die Organisationen, die sich täglich für die Förderung gelebter Demokratie, die Unterstützung von Geflüchteten sowie Bekämpfung von Faschismus einsetzen. Dafür verzichten alle Bands und Künstler*innen verzichten hierbei auf Gagen – der Erlös aus dem Verkauf des Samplers wird vollständig zu gleichen Anteilen an beide Organisationen gespendet.

Wie sich das für ein Mixtape gehört, ist das Ganze abwechslungsreich, qualitativ auf gutem Niveau und zum Teil auch überraschend. „Suzie“ von den Guano Apes habe ich gefühlt seit 25 Jahren nicht mehr gehört, wohingegen „Fight The Force“ von den H-Blockx – immerhin noch älter – bereits bei der Wiederveröffentlichung des erschreckend gut gealterten Debüt der Münsteraner aufplöppte.

Ich zitiere kurze den Infozettel: „In einer Zeit, in der die Gesellschaft mehr denn je gegen die wachsende Bedrohung von Hass und Ausgrenzung ankämpfen muss, wird ein kraftvolles, musikalisches Zeichen gesetzt.

Und das ist zu 100% unterstützenswert.


Künstler: V.A.
Album: Merchcowboy Mixtapes Vol. 3
VÖ: 18.07.2025
Label: Merchcowboy

Über #LeaveNoOneBehind:
Leave No One Behind steht für eine globale Solidarität mit Menschen auf der Flucht, der Förderung von zivilgesellschaftlichem Einsatz in Deutschland und der bedingungslosen Humanität und den Erhalt und Wahrung der Menschenwürde. Gemeinsam mit einem Netzwerk aus Partnerorganisationen vor Ort leistet Leave No ne Behind direkt Nothilfe in Kriegs- oder Krisengebieten.

Über ProAsyl:

Pro Asyl steht ein für Flüchtlingsschutz, den Erhalt und die Wahrung der Menschenwürde – Pro Asyl dokumentiert ausserdem Menschrechtsverletzungen und plädiert für mehr Solidarität mit Menschen die Verfolgung, Gewalt und Terror ausgesetzt sind.