Teethe – Magic Of The Sale

Das Slowcore-Quartett Teethe released mit „Magic Of The Sale“ seine zweite LP. Auf insgesamt vierzehn Tracks entführt die talentierte texanische Band ihre Zuhörerschaft dabei in eine schaurig-sanfte Lofi-Welt.

„‘Magic Of The Sale‘ handelt von der Ausdauer des Schmerzes und davon, was man opfern würde, um ihn zu lindern”, so die Gruppe anlässlich der Plattenpromo. Teethe, das sind die vier Core-Member Madeline Dowd (Gesang, Gitarre), Grahm Robinson (Bass) Jordan Garrett (Drums) und Multiinstrumentalist Boone Patrello, die sich während ihres Studiums in Denton kennenlernten, einer kleinen Universitätsstadt außerhalb von Dallas mit lebendiger Musikszene.

Gereiftes Werk
Und während ihr selbstbetiteltes Debütalbum aus dem Jahr 2020 eher noch an eine Klangcollage fragmentierter Demoaufnahmen erinnerte, die inmitten pandemiebedingter Isolation zu einem Ganzen zusammengefügt wurden, kehrt die US-amerikanische Band nun mit einem vielschichtigeren und gereiften Werk zurück.

Sind auf „Magic Of The Sale“ neben angenehm warmer Slowcore-Ästhetik („Tires & Bookmarks“, „China Day“, „Make It Red“) doch auch Songs vertreten, die in Richtung melodischen Alternative-Rocks ausschlagen wie der druckvolle Standout-Titeltrack oder „Holy Water“ samt seiner noisigen Riffs.

Hommage an Texas-Country
Dann und wann gibt es unter Einsatz von Country-Gitarren („Push You Forever“, „Hate Goodbyes“) zudem eine sympathische musikalische Hommage an die Band-Homebase Dallas zu hören. Formidabel abgemischt wurde der neue Longplayer eigenhändig von Teethe-Gründer Patrello, der dafür gänzlich auf Unterstützung eines Toningenieurs oder Produzenten verzichtete.

Übrigens: Wer sich von den Live-Qualitäten der texanischen Lofi-Rocker überzeugen möchte, hat dazu beim einzigen Deutschland-Gig Anfang November im Kölner Club MTC exklusiv Gelegenheit, wenn Teethe den kalifornischen Alt-Act Momma supporten.

Band: Teethe
Album: Magic Of The Sale
VÖ: 08.08.2025
Label: Winspear