Category Archives: Platten

R.E.M. – Out Of Time

1991 waren R.E.M. in den USA schon eine Größe. Vor allem die College-Radios spielten die Songs der Band um Sänger Michael Stipe rauf und runter. Mit „Out Of Time“ gelang ihnen aber der endgültige Durchbruch. Es war ihr erstes Album, das es sowohl in den

Keegan – Famous Last Words

Keegan kommen aus Köln, betonen aber immer mal wieder, dass sie eine internationale Band sind. Schließlich haben sie einen britischen Sänger, einen französischen Bassisten und einen Schlagzeuger aus Österreich. Das Quartett aus der Domstadt durfte ich vor einigen Wochen im Vorprogramm von The Posies in

NOFX – First Ditch Effort

Als ich 1994 meine erste Band gründete, da hörte ich Britpop und Grunge während unser Sänger Ice-T und Ice Cube bevorzugte. Unser Schlagzeuger hingegen hatte CDs von genau zwei Bands – Bad Religion und NOFX. Und da er als einziger eine eigenen Wohnung hatte, durften

Kevin Devine – Instigator

Der aus Brooklyn stammende Singer-/Songwriter Kevin Devine veröffentlicht mit „Instigator“ bereits sein neuntes Album in knapp 15 Jahren. Und da sind seine Band-Projekte Miracle Of 86 und Bad Books nicht einmal mit eingerechnet. Bei solch einem imposanten kreativen Output dürfte klar sein, dass nicht jeder

Jimmy Eat World – „Integrity Blues“

Ich habe ja ein etwas ambivalentes Verhältnis zu Jimmy Eat World. Zum einen liebe ich die beiden ersten Alben der Band (ich klammere das selbstbetitelte Debüt hier ganz bewusst aus). Denn sowohl „Static Prevails“ (1996) als auch „Clarity“ (1999) gehören für mich zu dem, was

American Football – dto.

17 Jahre nach ihrem grandiosen selbstbetitelten Debüt veröffentlichen American Football ein lang ersehntes zweites Album. Ebenfalls selbstbetitelt, bzw. „LP2“ genannt, verzaubern die Emo-Pioniere auch diesmal mit wundervollen Songs. 1999, als „Emo“ noch kein Schimpfwort war, und deren musikalischen Vertreter ganz normale Männer in Jeans und

Feeder – All Bright Electric

Es gab eine Zeit, da fand ich Feeder super. Songs wie „Insomnia” oder „Buck Rogers” fanden Platz auf dem ein oder anderen Mixtape, dass ich für meinen alten Opel Corsa zusammen gestellt habe. Leider hat das Spätwerk der Waliser mit der Frische alter Tage nichts

Fleetwood Mac – Mirage

Okay, eigentlich mag ich Fleetwood Mac. Wie kann man das als Musik-Nerd auch nicht. Die Band um Schlagzeuger Mick Fleetwood und Bassist John Graham “Mac” McVie feiert im kommenden Jahr ihren 50. Geburtstag. Die Feierlichkeiten beginnen aber bereits in diesem Jahr, mit einer schön gestalteten

Taking Back Sunday – Tidal Wave

Also ich muss schon sagen, dieses Album hätte ich dieser Band definitiv nicht mehr zugetraut. Eine sensationell gute erste Hälfte lässt „Tidal Wave“ zum besten Taking Back Sunday-Album seit „Where You Want To Be“ (2004) werden. 2002 veröffentlichte die Band aus New York ein Album,

Abstürzende Brieftauben – Doofgesagte leben länger

Ja, auch ich habe früher die Abstürzenden Brieftauben gehört. Ja, auch ich kenne die Texte zu „Konrad K.“ und „Das Grauen kehrt zurück“ noch immer auswendig. Aber brauche ich ein weiteres Album dieser „Fun“-Punks? Braucht irgendjemand noch ein Album der Band aus Hannover? Mit „Doofgesagte