All posts by Sven Klein

Franz Ferdinand – Die Kantine, Köln 
(28.02.2025)

Karneval in Kölle: Ausgelassene Stimmung ist da Ehrensache. Die prasselt sodann im Musikclub Die Kantine auch wie eine Wagenladung Kamelle auf die Glasgower Artrocker Franz Ferdinand ein – und die Schotten danken es dem jecken Indie-Publikum mit einem Auftritt der Marke „A Night To Remember“.

Pink Turns Blue – Black Swan

Die 1985 in Köln gegründeten, nun in Berlin beheimateten Goth-Rock- und Post-Punk-Pioniere Pink Turns Blue veröffentlichen mit ihrem zwölften Studioalbum „Black Swan” ein wahrhaft erhabenes Spätwerk, das vom ersten Ton bis zum Schlussakkord fesselt. Pink Turns Blue stellen mit ihrem neuen Longplayer einmal mehr eindrucksvoll

Sam Fender – People Watching

Indiekünstler Sam Fender hat mit „People Watching” seinen dritten Studio-Longplayer veröffentlicht. Obwohl der Singer-Songwriter aus dem englischen Arbeiterstädtchen North Shields nahe Newcastle dabei auf den musikalischen Heartland-Rock-Pfaden Bruce Springsteens wandert, bleibt er seinen Indie-Wurzeln angenehm treu.

Everyone Says Hi – Everyone Says Hi

Everyone Says Hi, so etwas wie eine Supergroup um Nick Hodgson, ehemaliger Drummer und Songwriter der Kaiser Chiefs aus dem englischen Leeds, bringen ihr selbstbetiteltes Debütalbum raus – eine Ansammlung eingängiger, verträumt-poppiger Indie-Hits.

Circa Waves – Death & Love, Pt 1

Das im Jahr 2013 gegründete Liverpooler Quartett Circa Waves umarmt mit der ungezügelten Energie seines neuen Longplayers „Death & Love, Pt 1” das Leben und bittet seine Zuhörerschaft zum Tanz auf den Indie-Dancefloor.

Pigeon Pit – Crazy Arms

Die Folk- und Country-Punks Pigeon Pit aus Olympia, Hauptstadt des US-Bundesstaats Washington, veröffentlichen beim New Yorker Label Ernest Jenning Record Co. mit „Crazy Arms“ ihren vierten Longplayer, der vor Lebendigkeit und Spielfreude strotzt.