All posts by Sven Klein

Martin Gore & Depeche Mode – Insight

Weltweit über 100 Millionen verkaufte Tonträger untermauern die Relevanz der Basildon-Boys Depeche Mode um ihren Haupt-Komponisten, -Texter, Co-Sänger, Keyboarder und Gitarristen Martin Lee Gore. Mit „Insight“ erscheint nun ein Update des ursprünglich 2010 erschienenen Porträts über einen der bedeutendsten Songwriter der Gegenwart.

Propaganda – Remix Encounters

Düsseldorfs Elektropop-Legenden Propaganda bringen mit „Remix Encounters“ eine klanggewaltige Hommage an ihr gefeiertes, selbstbetiteltes Comeback-Album aus dem vergangenen Herbst heraus: interpretiert von Genre-Größen wie Rhys Fulber, Moby und Tangerine Dream. Fesselnd bis zum letzten Beat!

Legss – Unreal

Süd-Londons Indie-Artrocker Legss veröffentlichen mit „Unreal“ ihre selbstverlegte Debüt-LP. Und verewigen auf dem vor Kraft strotzenden Longplayer dreizehn ehrliche, poesiehafte, mitunter unorthodoxe und beunruhigende Songs, die zu Herzen gehen. Zum Heulen schön!

Suede – Antidepressants

Indie-Glamrocker Suede releasen mit „Antidepressants“ dem eigenem Bekunden nach ihre „Post-Punk-Platte“. Was vor allem insofern zutrifft, als dass im mit musikalischer Schwarz-Weiß-Ästhetik gespickten Longplayer gefühlt die ungezügelte Energie eines Newcomer-Acts steckt – brillant wie bemerkenswert!

Teethe – Magic Of The Sale

Das Slowcore-Quartett Teethe released mit „Magic Of The Sale“ seine zweite LP. Auf insgesamt vierzehn Tracks entführt die talentierte texanische Band ihre Zuhörerschaft dabei in eine schaurig-sanfte Lofi-Welt.

Galaxie 500 – CBGB 12.13.88

Die Indie-Ikonen Galaxie 500 bringen mit „CBGB 12.13.88“ ein umwerfendes, zeitloses musikalisches Live-Dokument an Slowcore-History heraus. Es enthält acht Tracks ihrer bahnbrechenden Debüt-LP „Today“, eingefangen als Roughmix direkt vom Mischpult des legendären New Yorker Clubs CBGB’s.

Schreng Schreng & La La – Catch & Release

Das Deutsch-Akustikpunk-Duo-Deluxe Schreng Schreng & La La aus Düsseldorf und Hamburg veröffentlicht seine vierte Studio-LP. Bei aller persönlichen Voreingenommenheit: Mit „Catch & Release” ist Esel Jörkk Mechenbier und Anwalt Lasse Paulus ein richtig guter Fang gelungen.

Themis – Self Mythology

Der sympathische Stuttgarter Indierocker mit griechischen Wurzeln Themis überzeugt auf seinem zweiten Longplayer „Self Mythology“ allem voran Fans düsterer Klänge mit einer bittersüßen Melange aus Noise, Dark Wave und Post-Punk.