All posts by Karsten Hufschlag

Booze & Glory – Whiskey Tango Foxtrott

Aggressiv musst Du sein, simpel und laut, willst als Oi!-Album Du taugen – „Whiskey Tango Foxtrott“, der sechste Release der Streetpunker Booze & Glory hält sich an diese und alle anderen Genre-Regeln – und schaut doch auch hier und da über den schnell erreichten Tellerrand.

Mike Reid & Joe Henry – Life And Times

Auf „Life And Times“ legen die Grammy-prämierten Singer-Songwriter Mike Reid und Joe Henry mit ihrem ersten gemeinsamen Werk Zeugnis davon ab, wie viel mehr als Zwei Eins plus Eins sein kann. Das unglaublich dichte und atmosphärische Album ist das Resultat der perfekten Symbiose zweier Ausnahmekünstler.

The Beths – Straight Line Was A Lie

Auch wenn der Titel ihres bereits vierten Longplayers das Gegenteil vermuten lässt: Mit „Straight Line Was A Lie“ wird es für die neuseeländischen The Beths, die der Rolling Stone bereist 2022 als „eine der großartigsten Indie-Rock-Bands ihrer Zeit“ bezeichnete, weiter schnurstracks geradeaus gehen.

Vandoliers – Life Behind Bars

Mit „Life Behind Bars“ veröffentlichen die texanischen Vandoliers bereits ihr fünftes Album. Und auch wenn das Sextett darauf der ihm so eigenen Mischung aus Country und Punk durchaus treu bleibt, ist diesmal doch alles anders.

AWOLNATION – Kantine, Köln (17.06.2025)

Nachdem mich „The Phantom Five“ vor gut einem Jahr komplett über den Haufen gerockt und gesamplet hatte, ergab sich am vorgestrigen Dienstag nun in der Kölner Kantine die Gelegenheit, zu erleben, wie sich diese wilde Mixtur aus Disco-Sound und Thrash-Metal auf die Bühne bringen lässt.

Van Morrison – Remembering Now

Mit „Remembering Now“ veröffentlicht Van Morrison sein sage und schreibe 47. Studioalbum und überzeugt darauf einmal mehr mit seiner so typischen Mischung aus Soul, Rhythm and Blues, Jazz und Folk. Keine spektakuläre Schaffenswende also – aber ein eigenwilliges, opulentes und in allen Belangen beeindruckendes Spätwerk. 

Interview: Rocky Votolato [Suzzallo]

Suzzallos Debüt „The Quiet Year“ sorgt musikalisch wie thematisch für Aufsehen: Im ruppig-süßen Sound des 90s-Alternative-Rock verarbeitet Rocky Votolato einfühlsam und mit entwaffnender Offenheit den Unfalltod seines Sohnes Kienan. Karsten sprach mit dem Frontmann über Kunst als Ventil und Suzzallos Zukunft als Band.