Michael Feuerstack – The Forgettable Truth

„We set up. We tear down. We caravan from town to town. We´ve got the passion, got the love. We´ve got the footage for the making of. You can´t be trapped in the moment forever. There´s got to way to make the picture stay.“ (Michael

Love A – Jagd und Hund

„Wir machen Schulden, sammeln Herzen, denn unsere Selbstzweifel lassen das zu. Komm lass es bitte endlich einfach sein. Einer redet… Du hörst zu“ („Regen auf Rügen“) Da ist es also, das dritte Album von den Redaktionslieblingen Love A. Bereits beim Vorgänger „Irgendwie“ hatte ich der

Mineral – Live in Köln (04.02.2015)

Mineral kommen für zwei Konzert nach Deutschland und die Emo-Gemeinde flippt kollektiv aus. Zu Recht, wie das Konzert im Gebäude 9 beweisen sollte. Mineral gehören zu den wirklich großen Emo-Bands. Neben Texas is the Reason dürften die US-Amerikaner wohl zu den beliebtesten Bands des Genres

DONOTS – Karacho

Im 21. Karrierejahr legen die DONOTS mit „Karacho“ ihr erstes Album in deutscher Sprache vor. Nötig gewesen wäre das nun wirklich nicht. Eins vorweg. Ich mag die DONOTS. Ich halte sie für eine integere Band mit einer Handvoll richtig guter Hits im Gepäck. Klar, während

Rocko Schamoni – Live in Düsseldorf (28.01.2015)

Rocko Schamoni liest im Düsseldorfer ZAKK und alle gehen hin. Das ist schön, denn er hat es sich verdient – auch wenn sein neues Buch “Fünf Löcher im Himmel” sicherlich nicht sein größter Wurf ist. Schamoni begleitet mich seit meiner Jugend. Bereits Anfang der 1990er-Jahre

Olli Schulz – Feelings aus der Asche

Nachdem Olli Schulz sich in den vergangenen Jahren eher auf seine TV-Karriere konzentrierte, hatte man ein bisschen Angst, seine Musik könnte auf das Abstellgleis geraten. Dabei war „SOS-Save Olli Schulz“ von 2012 seit längerer Flaute wieder ein richtig gutes Album, was unter anderem an der

5 Songs… Michael Feuerstack

In der Rubrik “5 Songs” erzählen uns Musiker von Songs, die einen großen Einfluss auf ihr musikalisches Schaffen hatten. Nach Koljah von der Antilopen Gang und Love A-Bassist Dommes haben wir Redaktions-Liebling Michael Feuerstack nach seinen Lieblingssongs gefragt. Und da sich der Kanadier nicht so

Die Fantastischen Vier – Live in Köln (18.01.2015)

„Die alten Sachen fand ich ja ganz gut… die neuen nicht“ sangen die Fantastischen Vier in den 1990er-Jahren. Eigentlich passt das auch ganz gut zu ihrer aktuellen Setlist. Eigentlich, denn nach zwei Stunden ist klar, das Gesamtwerk der vier Musiker bleibt fantastisch. Ich muss gestehen,

Tom Lüneburger – Head Orchestra

Tom Lüneburger veröffentlicht mit „Head Orchestra“ sein drittes Album. Neue Erkenntnisse gewinnt der Hörer zwar nicht, als entspannte Hintergrundmusik passen die zehn Stücke aber perfekt. Mehr als 250 Konzerte hat Lüneburger in den vergangenen Jahren als Solokünstler gespielt. Unter anderem durfte er Silbermond (sic!) auf