Vandoliers – Life Behind Bars

Mit „Life Behind Bars“ veröffentlichen die texanischen Vandoliers bereits ihr fünftes Album. Und auch wenn das Sextett darauf der ihm so eigenen Mischung aus Country und Punk durchaus treu bleibt, ist diesmal doch alles anders.

AWOLNATION – Kantine, Köln (17.06.2025)

Nachdem mich „The Phantom Five“ vor gut einem Jahr komplett über den Haufen gerockt und gesamplet hatte, ergab sich am vorgestrigen Dienstag nun in der Kölner Kantine die Gelegenheit, zu erleben, wie sich diese wilde Mixtur aus Disco-Sound und Thrash-Metal auf die Bühne bringen lässt.

Terry Hoax – Celebrate Nothing

Terry Hoax waren mal richtig erfolgreich. Das war 1992, als sie es mit ihrem Album „Freedom Circus“ in die Top 10 der deutschen Albumcharts schafften und darüber hinaus eine fantastische Coverversion von „Policy Of Truth“ veröffentlichten.

Van Morrison – Remembering Now

Mit „Remembering Now“ veröffentlicht Van Morrison sein sage und schreibe 47. Studioalbum und überzeugt darauf einmal mehr mit seiner so typischen Mischung aus Soul, Rhythm and Blues, Jazz und Folk. Keine spektakuläre Schaffenswende also – aber ein eigenwilliges, opulentes und in allen Belangen beeindruckendes Spätwerk. 

U.S. Girls – Scratch It

Hinter dem etwas irreführenden Alias U.S. Girls steckt die kanadische Künstlerin Meghan „Meg“ Remy, die auf ihrer neuen LP „Scratch It“ Indiepop mit Folk- und Garagerock samt gelegentlicher Dancefloor-Anleihen zu einem entspannenden Mix verrührt.

The Bug Club – Very Human Features

Die aus dem walisischen Caldicot stammenden Indie-Garagerocker The Bug Club veröffentlichen mit „Very Human Features“ ihre vierte Studio-LP, auf der das beim legendären Alternative-Label Sub Pop unter Vertrag stehende Duo mit einer Melange aus schroffen Gitarren und ansteckenden Melodien überzeugt.