Category Archives: Platten

V.A. – Omaha Records Compilation

Herzlichen Glückwunsch Omaha Records – 10 Jahre unabhängig und mit charmantem do-it-yourself-Flair. Das gefällt uns und das unterstützen wir gerne, auch wenn das musikalische Programm des Labels nicht immer so 100% unsere Geschmacksnerven trifft. Omaha Records wurde 2005 von Gisbert zu Knyphausen gegründet. Damals eher

K´s Choice – The Phantom Cowboy

K´s Choice sind zurück. Mit „The Phantom Cowboy“ veröffentlicht die belgische Band um Sängerin Sarah Bettens das erstes Album seit vier Jahren. Verlernt haben K´s Choice in der Zwischenzeit nichts, nötig gewesen wäre ein neues Album aber auch nicht. K´s Choice begleiten mich schon mein

Beach Slang – Broken Thrills

Nach ihrer kurzen Deutschland-Tour im Vorprogramm von Knapsack veröffentlichen Beach Slang nun mit „Broken Thrills“ ihr Europa-Debüt. Auf diesem Debüt sind zum ersten Mal die von der internationalen Presse ziemlich gefeierten EPs „Cheap Thrills On A Dead End Street“ und „Who Would Ever Want Something

Blur – The Magic Whip

Ganz ehrlich: Dass überhaupt noch eine Platte in Blur stecken würde, hätte ich nicht gedacht. Geschweige denn eine von formidabler Qualität. Vergingen doch mittlerweile 16 Jahre, seitdem die smarteste Band des Vereinigten Königreichs ihr letztes Studioalbum als Quartett eingespielt hat. Sei’s drum, die Warterei hat

Michael McGraw – So Few Places To Run & Hide

Michael McGraw ist ein amerikanischer Songwriter, der mit der kalifornischen Sonne im Herzen und einer entspannten Einstellung zu seiner Musik in unregelmäßigen Abständen Alben und EPs veröffentlicht, die ein wesentlich größeres Publikum verdient hätten. Seine Stimme begeisterte mich bereits vor 15 Jahren, als ich das

The Levellers – A Curious Life

„There´s only one way of life… and that´s your own, your own, your own.“ Wer sich die neue Dokumentation „A Curious Life – The Story of the Levellers“ anschaut, der bekommt einen ziemlich genauen Einblick, was die Textzeile aus ihrem 1991er-Hit „One Way“ bedeutet. Seit

Foo Fighters – Sonic Highways (DVD)

Egal, ob man die Foo Fighters nun mag oder nicht, ihre preisgekrönte HBO-Serie „Sonic Highways“ ist wahrscheinlich die beste Musik-Dokumentation der vergangenen 15 Jahren. Die Idee von Dave Grohl (der hier auch Regie führte) und seinen Foo Fighters war relativ einfach. Die Band um den

Tori Amos – Little Earthquakes & Under The Pink

Tori Amos gehört wohl zu den bedeutendsten Songwriterinnen der 1990er-Jahre. 20 Jahre nach ihren größten Erfolgen „Little Earthquakes“ und „Under The Pink“ veröffentlicht Rhino Records beiden Alben jeweils als Doppel-CD in remasterter Version mit raren Tracks und verschiedenen B-Seiten. Mehr als 10 Millionen Alben hat

James – Laid/Wah Wah (4 CD-Box)

James waren zu Beginn der 1990er-Jahre eine der angesagtesten Bands in Großbritannien und veröffentlichten einige fantastische Alben. Überraschender Weise erscheinen nun zwei dieser Alben in einer wirklich tollen Sammler-Box. Überraschend deshalb, weil die Band mehr als 30 Jahre nach ihrer Gründung nicht mehr ganz an

Superheaven – Ours Is Chrome

Uff, was 2015 so alles als Grunge durchgeht?! Superheaven klingen zwar nach den 1990er-Jahren, aber eher nach alternativen Mainstream-Radio, als nach Seattle zwischen 1989-1993. Als Fan des Genres freue ich mich natürlich total darüber, dass der „Grunge-Spirit“ wieder entdeckt wird und immer mehr Bands ein