All posts by Lasse Paulus

H-Blockx – Time To Move (ReIssue)

1993: Grunge hatte mit Nirvanas „In Utero“ und Pearl Jams „Vs.“ gerade seinen Höhepunkt erreicht, da macht sich bereits das nächste Genre bereit, die Musikwelt nachhaltig zu verändern.

Wrest – Everything´s Nothing Forever Again

Die schottischen Redaktions-Lieblinge Wrest veröffentlichen mit „Everything´s Nothing Forever Again“ ihr mittlerweile drittes Album. Darauf können die vier sympathischen Musiker weiterhin überzeugen, auch wenn sie die Magie der ersten beiden Alben nicht mehr erreichen können.

Jule – Im Regio weinen

„Aufstehen fällt mir schwer, essen genauso. Und rausgehen macht mir Angst. Ja, vielleicht bleibt es so. Wenn jemand mit mir redet, fang ich an zu schwitzen, bekomme Herzrasen von in der Bahn sitzen … Ich habe Angst … vor allem.“ (aus: „Ich bekomme keine Luft“)

Velocity Girl – UltraCopacetic

„Sub Pop – Rock City!“ Das Label aus Seattle war zu Beginn der 1990er-Jahre wirklich für einige Jahre das spannendste und einflussreichste Label der Welt. Und das nicht nur wegen Nirvana und Co.

MakeWar – A Paradoxical Theory Of Change

„For most bands, making music is therapy. It’s a cliché, but clichés are clichés for a reason — because they’re usually true.” So beginnt die Pressemitteilung zum neuen MakeWar-Album „A Paradoxical Theory Of Change“.

Akne Kid Joe – 4 von 5

„Darf ich vorstellen, unser Geschäftsmodell. Politischen Parolen, aber originell. Am besten wäre natürlich eine Frau in der Band. Kennt ihr jemanden, der eine Frau kennt?“ Die ersten Zeilen des Openers „Self-Titled“ geben textlich die Richtung vor. Selbstironisch mit den Fingern in den Wunden der Gesellschaft.