ClickClickDecker – Wir waren schon immer da
ClickClickDecker sind zurück. Das allein ist schon schön. Dass ihr neues Album „Wir waren schon immer da“ genau 90 Sekunden braucht, um das typische Wohlfühlgefühl hervorzurufen, dass der Musik von ClickClickDecker innewohnt, macht mich darüber hinaus sehr glücklich.
Aber Ihr wisst ja, glücklich sein ist momentan eher eine kurze Momentaufnahme, die sollte man genießen. Also jetzt erstmal wieder ein paar Tage und Wochen ClickClickDecker hören. So wie wir es schon vor knapp 20 Jahren gemacht haben, als Lieder wie „Niemand tanzt so kacke wie ich“ oder „Wer hat mir auf die Schuhe gekotzt“ auf jedes gute Mixtape mit deutscher Indie-Musik gehörten. Auch wenn die Magie mit den folgenden Alben ein bisschen verloren ging, waren auch „Ich glaub Dir gar nichts und irgendwie doch alles“ (2014) und „Am Arsch der kleinen Aufmerksamkeiten“ (2018) immer wieder geschätzte Wegbegleiter.
Dann Pause, Abschiedstour und wieder Pause. Im Sommer 2025 ein Lebenszeichen, eine erste Single und nun im September ein neues Album. „Wir waren schon immer da“ braucht – wie erwähnt – genau 90 Sekunden, da beginnt der Refrain des Openers „Am Ende“. Und es wirkt so, als ob die Band niemals weg war. Die Melancholie, die Stimme, der überaus hörenswerte Text und die wundervolle Melodie in der Gesangslinie – alles ist perfekt. Und das bleibt es glücklicherweise bis zum Ende des Albums.
Kevin Hamann, Oliver Stangl und Sebastian Cleemann haben „Wir waren schon immer da“ über verschiedene Orte und Zeiträume hinweg aufgenommen, was man natürlich gar nicht hört. Viel zu lange macht die Band Musik, viel zu detailverliebt spielt man sich durch das Album. Es sind eher kleinere Nuancen, die ClickClickDecker heute von gestern unterscheiden. Hier wirkt der Text eher versöhnlich, nicht verbissen. Dort lehnt man sich musikalisch ein bisschen weiter aus dem Fenster, als man es vielleicht vor zehn Jahren getan hätte. Aber hey, mit Mitte 40 ist das Mindset eben ein anderes, als mit Ende 20, zumal die vergangenen Jahre nicht unbedingt förderlich waren, positiv in die Zukunft zu schauen.
Am Ende ist es aber trotzdem ein typisches ClickClickDecker-Album, dass mit „Dysfunktional“ einen unerwartet treibenden Hit bereithält und mit „Rumours & Prospekte“ poppig nach vorne prescht. Es ist ein Album, wie gemacht für einen Herbst, in dem man nicht so recht weiß, wie die eigene Gefühlslage eigentlich sein soll. Irgendwo zwischen echtem Leben und politischem Weltgeschehen ist es gut, dieses typische Wohlfühlgefühl einer ClickClickDecker-Platte zu spüren.
Band: ClickClickDecker
Album: Wir waren schon immer da
VÖ: 26.09.2025
Label: Audiolith Records