Jen Cloher – dto.

Jen Cloher ist eine australische Musikerin, die seit mehr als zehn Jahren Alben und EPs veröffentlicht. Cloher ist aber auch die Lebensgefährtin von Courtney Barnett, was zum einen natürlich für medienwirksame Aufmerksamkeit sorgt, gleichzeitig aber auch einen Hinweis darauf gibt, dass Musik und Texte der

Crazy Town – Live in Düsseldorf (19.07.2017)

Okay, Crazy Town gehören jetzt wirklich nicht zu den Bands, die ich mir normalerweise angucken würde. Vor allem nicht, nachdem ich vor einigen Jahren ihr Album „The Brimstone Sluggers“ besprechen durfte, das wirklich richtig schlecht ist. Aber irgendwie war die Neugierde und die Lust auf

Itchy – All We Know

15 Jahre, 900 Shows, sieben Alben… so die bisherige Bilanz der Itchy Poopzkids. Zeit den vorpubertären Namen etwas zu entschärfen, man ist ja keine 16 mehr. Das siebte Album „All We Know“ erscheint also nur noch unter dem Namen Itchy. Besser wird es dadurch aber

House Of Pain – Live in Köln (13.07.2017)

Da freut man sich seit Wochen auf ein Konzert und einen ganz bestimmten Song, der seit 25 Jahren ein wichtiger Bestandteil des eigenen musikalischen Daseins ist, und was passiert im Moment des Intros von diesem Song? Anstatt auszuflippen zücken die tätowierten Jungs um mich rum

V.A. – Punk Goes Pop (Vol. 7)

Die Punk Goes…-Reihe wurde von Fearless Records Anfang der 2000er-Jahre ins Leben gerufen. Der ultrawitzige Clou der Compilations ist, dass „Punk“-Bands sich Songs aus anderen Genres vornehmen. Neben Metal, Classic Rock, den 1980er- und 1990er-Jahren scheint vor allem die Pop-Variante ganz gut zu laufen. Zumindest

5 Songs… Paul Marc Rousseau (Silverstein)

In der Rubrik „5 Songs” erzählen uns Musiker von Songs, die einen großen Einfluss auf ihr musikalisches Schaffen hatten bzw. haben. Nach Panzer von Itchy ist heute Gitarrist Paul Marc Rousseau von Silverstein an der Reihe. Die Postcore-Band veröffentlicht am 14. Juli 2017 ihr neues

5 Songs… Panzer (Itchy)

In der Rubrik „5 Songs” erzählen uns Musiker von Songs, die einen großen Einfluss auf ihr musikalisches Schaffen hatten bzw. haben. Nach Beach Slang-Frontmann James Alex und The Posies-Sänger Ken Stringfellow haben wir auch Panzer von Itchy nach seinen Lieblingssongs gefragt. Mit seinen fünf Songs

The Smith Street Band – Live In Köln

Die Smith Street im Australischen Melbourne ist ein urbaner Schmelztiegel der Kulturen farbenfroh und vielfältig mit vielen hübsch-verschnörkelten Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert netten kleinen Lädchen, Cafés und Restaurants. Sie trennt das nicht weniger wundervolle Fitzroy vom suburbanen Collingwood. Doch macht die Gentrifizierung auch vor

Authority Zero – Broadcasting To The Nations

Huch, die gibt es ja auch noch. Authority Zero sind mit ihrem Punkrock, der immer mal wieder durch Ska- oder Reggae-Parts aufgelockert wird, bereits seit 1994 unterwegs. Für den großen Durchbruch hat es zwar nie gereicht, ihre Alben sind aber durchweg auf hohem Niveau. Genau

Montreal – Schackilacki

Fast 15 Jahren nach ihrer Gründung veröffentlichen Montreal mit „Schackilacki“ ihr sechstes Studioalbum. Das ist gewohnt gut produziert und besticht stellenweise durch einen gewissen Wortwitz. Aber so richtig umhauen will es den Hörer dann doch nicht. Montreal können auf eine recht ordentliche Bandgeschichte zurückblicken. Hunderte