Category Archives: Platten

Grandaddy – Last Place

Die großartigen Grandaddy sind zurück. Bereits Ende des vergangenen Jahres gab es mit der Vorab-Single „Way We Won´t“ einen erfreulich guten Vorgeschmack auf das was da noch kommen mag. Jetzt veröffentlichen die Indie-Nerds um Sänger Jason Lytle mit „Last Place“ ihr erstes Album seit zehn

The Menzingers – After The Party

The Menzingers sind zurück und veröffentlichen mit „After The Party“ ein gutes, wenn auch nicht sonderlich spektakuläres Punkrock-Album, dass Fans der Band viel Freude bereiten wird. Die sich 2005 in Scranton, Pennsylvania gegründete Band war schon immer ein kleiner Insider-Tipp. Auf den ersten beiden Alben

Shock Therapy – 1985 – 2008 Theatre of Shock Therapy

Okay, machen wir uns nichts vor. Eine Plattenkritik zu Shock Therapy wird im Jahr 2017 keinen mehr wirklich schocken (sic!). Und trotzdem lohnt ein Blick auf das musikalische Schaffen dieser in Vergessenheit geratenen Band. Ein guter Freund von mir hat mir in den 1990er-Jahren mal

The Naked And Famous – Simple Forms

The Naked And Famous, da war doch was?! Richtig, die Neuseeländer hatten vor einigen Jahren mit „Young Blood“ einen kleinen Hit, der sich durch Funk und Fernsehen ins Gedächtnis gebrannt hatte. Mit „Simple Forms“ gibt es nun ein neues Album, das klingt, als sei es

Smile and Burn – Get Better Get Worse

„Get Better Get Worse“ ist das vierte Album in acht Jahren. Dazu knappe 300 Konzerte, eine Tour durch Japan, eine durch England. Smile And Burn scheinen einiges richtig zu machen. Und auch ihr neues Album ist recht gut geworden. Wobei „recht gut“ natürlich fast schon

Dave Hause – Bury Me In Philly

Dave Hause, Sänger der großartigen The Loved Ones, veröffentlicht mit „Bury Me In Philly“ sein drittes Soloalbum, das zwar gewohnt gut, am Ende aber doch recht unspektakulär ist. Okay, Dave Hause ist schon einer der besseren Vertreter dieser Punk-Sänger-Generation, die sich lieber mit Akustik-Gitarre und

Cloud Nothings – Life Without Sound

Och, darf ich im Januar schon von einem Album des Jahres sprechen? Nicht? Okay, aber was Cloud Nothings mit „Life Without Sound“ raushauen ist schon sehr sehr gut. Wenn man über Cloud Nothings liest, dann fällt häufig auch der Begriff Lo-Fi. Von dieser Begrifflichkeit dürfte

Die Fantastischen Vier – Supersense Blockparty

Die Fantastischen Vier feiern eine Blockparty und wir können dabei sein. Zwar nur in Form einer neuen Veröffentlichung mit zwei 12-minütigen Medleys aus 25 Jahren Fanta 4 sowie der neuen Single „Eines Tages“, aber immerhin. Wien, unweit des Pratersterns startet eine ganz besondere Zeitreise in

Joyce Manor – Cody

Joyce Manor sind bis jetzt immer so ein bisschen an mir vorbei gerauscht. Das wird sich auch mit ihrem aktuellen Album nicht wirklich ändern. Als Schnittstelle zwischen Pop-Punk und Indie-Rock taugt „Cody“ aber dennoch. Laut Gitarrist und Sänger Barry Johnson hatte die Band bei ihrem

The Rolling Stones – Havana Moon (Live in Cuba)

Der 25. März 2016 wird wahrscheinlich sowohl in die kubanische als auch in die Rock ’n‘ Roll Geschichte eingehen. An diesem Tag durften nämlich die großen Rolling Stones als erste Rockband überhaupt ein spektakuläres Open Air-Konzert vor hunderttausenden begeisterten Menschen in Havana spielen. Dieses, man