All posts by Lasse Paulus

Pascow – „Lost Heimweh“ (DVD/Buch/Vinyl)

Für mich gehörten Pascow schon immer zu den besten deutschsprachigen Punkrockbands überhaupt. Ihre Alben „Nächster Halt gefliester Boden“ (2007) und „Diene der Party“ (2014) landen regelmäßig in meiner Anlage. Mit der Dokumentation „Lost Heimweh“ bestätigen die Jungs aus Gimbweiler erneut ihre Ausnahmestellung. Das Projekt an

Cloud Nothings – Life Without Sound

Och, darf ich im Januar schon von einem Album des Jahres sprechen? Nicht? Okay, aber was Cloud Nothings mit „Life Without Sound“ raushauen ist schon sehr sehr gut. Wenn man über Cloud Nothings liest, dann fällt häufig auch der Begriff Lo-Fi. Von dieser Begrifflichkeit dürfte

Die Fantastischen Vier – Supersense Blockparty

Die Fantastischen Vier feiern eine Blockparty und wir können dabei sein. Zwar nur in Form einer neuen Veröffentlichung mit zwei 12-minütigen Medleys aus 25 Jahren Fanta 4 sowie der neuen Single „Eines Tages“, aber immerhin. Wien, unweit des Pratersterns startet eine ganz besondere Zeitreise in

Joyce Manor – Cody

Joyce Manor sind bis jetzt immer so ein bisschen an mir vorbei gerauscht. Das wird sich auch mit ihrem aktuellen Album nicht wirklich ändern. Als Schnittstelle zwischen Pop-Punk und Indie-Rock taugt „Cody“ aber dennoch. Laut Gitarrist und Sänger Barry Johnson hatte die Band bei ihrem

The Rolling Stones – Havana Moon (Live in Cuba)

Der 25. März 2016 wird wahrscheinlich sowohl in die kubanische als auch in die Rock ’n‘ Roll Geschichte eingehen. An diesem Tag durften nämlich die großen Rolling Stones als erste Rockband überhaupt ein spektakuläres Open Air-Konzert vor hunderttausenden begeisterten Menschen in Havana spielen. Dieses, man

Kick Joneses – Unexpected Gift

Sieben lange Jahre dauerte der Entstehungsprozess zu „Unexpected Gift“, dem fünften Album der Pop-Punker Kick Joneses. Herausgekommen sind 20 neue Stücke zwischen super gut und super überflüssig. Und so stellt sich natürlich die Frage, ob ein Doppelalbum wirklich nötig gewesen wäre. Der Qualitätsabfall zwischen einer

R.E.M. – Out Of Time

1991 waren R.E.M. in den USA schon eine Größe. Vor allem die College-Radios spielten die Songs der Band um Sänger Michael Stipe rauf und runter. Mit „Out Of Time“ gelang ihnen aber der endgültige Durchbruch. Es war ihr erstes Album, das es sowohl in den

Ignite – Live in Düsseldorf (22.11.2016)

Irgendwann Mitte der 1990er-Jahre habe ich Ignite mal auf der Rheinkultur in Bonn live gesehen. Damals war das meine erste richtige Hardcore-Show und ich habe den ein oder anderen blauen Fleck davongetragen. 2016 im Düsseldorfer ZAKK frage ich mich jedoch, wieviel Stadion-Rock Hardcore heute eigentlich

Keegan – Famous Last Words

Keegan kommen aus Köln, betonen aber immer mal wieder, dass sie eine internationale Band sind. Schließlich haben sie einen britischen Sänger, einen französischen Bassisten und einen Schlagzeuger aus Österreich. Das Quartett aus der Domstadt durfte ich vor einigen Wochen im Vorprogramm von The Posies in

NOFX – First Ditch Effort

Als ich 1994 meine erste Band gründete, da hörte ich Britpop und Grunge während unser Sänger Ice-T und Ice Cube bevorzugte. Unser Schlagzeuger hingegen hatte CDs von genau zwei Bands – Bad Religion und NOFX. Und da er als einziger eine eigenen Wohnung hatte, durften