Counting Crows – Butter Miracle, Suite One
Die Counting Crows sind zurück. Mit ihrem ersten Album seit „Somewhere Under Wonderland“ (2014). Verlernt habe sie allerdings nichts, auch „Butter Miracle, Suite One“ beeindruckt durch tolles Songwriting.
Die Counting Crows sind zurück. Mit ihrem ersten Album seit „Somewhere Under Wonderland“ (2014). Verlernt habe sie allerdings nichts, auch „Butter Miracle, Suite One“ beeindruckt durch tolles Songwriting.
Irgendwie bin ich immer geneigt, PUP als das nächste große Ding zu bezeichnen. Dabei veröffentlichen sie mit „Who Will Look After The Dogs?“ bereits ihr fünftes Album.
Die Hamburger Post-Punk-Band Xmal Deutschland gilt als eine der Wegbereiterinnen des Gothrock. Anlässlich des Triple-Vinyl-Releases „Gift – The 4AD Years“ verabredete sich Sven mit Sängerin Anja Huwe zum Plausch über John Peel, Malerei und Tourpläne.
Eigentlich wollte ich nur eine kurze Kritik zur neuen Whatever…-Platte „Into Darker Days“ schreiben. Aber dank Social Media und einem kurzen aber äußerst sympathischen Austausch mit Gitarrist Ben Wrecked habe ich mich dann etwas intensiver mit der Band beschäftigt.
Es dauert bis zum dritten Song. Dann erst nimmt das neue Press Club-Album „To All The Ones That I Love“ Fahrt auf. Ab da beweist die Band um Sängerin Natalie Foster allerdings, dass weiterhin mit ihr zu rechnen ist.
Es gibt wenige deutschsprachige Bands, die mich so abholen, wie es Captain Planet tun. Umso erfreulicher, dass die Nordlichter mit der EP „Reste“ noch mal nachlegen.
Shoegaze-Woche bei Crazewire. Neben dem neuen Album von Postcards sowie den Re-Issues der ersten Platten von Slowdive veröffentlicht auch Lush-Sängerin Miki Berenyi neue Songs. Und bleibt sich dabei relativ treu.
Vier Jahre nach ihrem letzten Album „After the Fire, Before the End“ veröffentlicht das libanesische Trio Postcards ein neues Album. „Ripe“ wirkt dabei rauer, dunkler und direkter als der Vorgänger.
Die nordirischen Indierocker Snow Patrol waren zum Ende des vergangenen Jahres noch einmal mit dem Produzenten ihres aktuellen Albums Fraser T. Smith im Studio. Ergebnis: Eine Handvoll brandneuer Songs, die nun das Licht der Musikwelt erblicken.
Die hiesige Presse war sich im Vorfeld der Veröffentlichung einig. Ex-Hüsker-Dü-Frontmann Bob Mould hat mit seinem neuen Album „Here We Go Crazy“ ein fantastisches Spätwerk abgeliefert. Und ja, so zwingend hat man ihn lange nicht gehört.