Category Archives: Platten

Sten Fisher – The Mystery Tree

Manchmal bekommt man Bemusterungsanfrage direkt vom Künstler geschickt. Dann muss man als „Musikjournalist“ oder „Herausgeber“ eines Musikmagazins immer entscheiden, wie und ob man dem Musiker jetzt antwortet. Bei Sten Fisher habe ich das getan, was ich eigentlich immer mache. Nett und höflich MP3s erfragen, damit

Petal – Shame

Petal sind für mich die Neuentdeckung des noch jungen Jahres. Als Vorprogramm von Beach Slang ist Sängerin Kiley Lotz gerade alleine durch Europa unterwegs und überzeugt mit ihrer glasklaren Stimme und einer ebenso schüchternen wie bezaubernden Ausstrahlung ihr Publikum. So richtig häufig passiert mir das

Ghost Of A Chance – „Arboretum“

September 2012, ich spiele mit meiner Band Schreng Schreng & La La auf einem kleinen Festival in Trier. Wir sind zu spät, es ist kalt wie Sau und die Coverband die gerade spielt lässt die Laune auch nicht gerade steigen. Doch plötzlich steht da ein

Shearwater – Jet Plane and Oxbow

1999 gegründet, um als Nebenprojekt zu Okkervil River deren ruhige Outtakes zu veröffentlichen, hat sich Shearwater mittlerweile zu einer ebenso ausdrucksstarken Band gemausert. Spätestens seit dem Wechsel zu Sub Pop Records und dem wirklich guten Album „Animal Life“ (2012) muss sich die Band um Multiinstrumentalist

Placebo – MTV Unplugged

Ich kann mich an Zeiten erinnern, da hatte die „MTV Unplugged“-Reihe eine richtungsweisende Relevanz und die Konzerte eine ganz eigene Magie. Wer es bis hier hin geschafft hat, so der Eindruck, der gehört zu den ganz Großen. Placebo gehören nicht zu den ganz Großen und

Björn Kleinhenz – Ursa Minor

Björn Kleinhenz war für mich die erste große Entdeckung, nachdem wir Crazewire gegründet haben. Sein wundervolles 2004er-Album „Trans Pony“ begeisterte mich damals bereits nach wenigen Minuten. Ich weiß noch genau, wie ich in meiner Studentenbude saß, in den Nachthimmel schaute (passender Weise heißt sein neues

Alanis Morissette – Jagged Little Pill (20th Anniversary)

Diese neue Mode, zu allen Alben eine 20th Anniversary-Edition zu veröffentlichen, gefällt mir eigentlich ziemlich gut. Zwar lässt sich weiterhin über den Sinn streiten, im Falle von Garbage oder nun auch Alanis Morissette werden immerhin Erinnerungen von früher wach. „Jagged Little Pill“ kam zu einer

Von Brücken – Weit weg von fertig

Seit zwei Tagen höre ich das neue Album von Ex-Jupiter Jones-Sänger Nicholas Müller. Seit zwei Tagen überlege ich mir, wie ich es schaffe, dieses stellenweise richtig schwache Album in Worte zu fassen, ohne dabei persönlich zu werden. Seit gestern Abend (13.11.2015) möchte ich das gar

Kurt Cobain – Montage Of Heck: The Home Recordings

Okay, ich war schon immer riesiger Nirvana- und Grunge-Fan. Und auch zwanzig Jahre nach dem Höhepunkt dieses Genres liebe ich Bands wie Pearl Jam, Nirvana, The Posies, Coffin Break, Green River oder Fastbacks. Das heißt allerdings nicht, dass ich alles bedingungslos abfeiern möchte, was sich

Boysetsfire – dto.

Okay, das selbstbetitelte aktuelle Album von Boysetsfire ist schon ein alter Hut. Auch die Tour ist bereits zu Ende gespielt. Warum also erst jetzt? Ehrlich gesagt habe ich mich nicht vorher an das Album herangetraut… … Ende der 1990er-Jahre hatte ich mal einen kleinen Mailorder,