Category Archives: Platten

Venerea – Last Call For Adderall

Vor etwas mehr als 20 Jahren galt Schweden neben Kalifornien als zweite große Skate- bzw. Melodycore-Hochburg. Bands wie Millencolin, No Fun At All oder auch die Satanic Surfers eroberten die Herzen einer ganzen Punkrock-Generation. Schon damals mit dabei: Venerea. Die Band um Gitarrist und Gründungsmitglied

PUP – The Dream Is Over

„Ich denke“, so Stefan Babcock, seines Zeichen Sänger und Gitarrist von PUP, „dass viele Mittzwanziger sich desillusioniert fühlen, wenn sie realisieren, dass das Leben sich nicht so abspielt, wie sie es sich ausgemalt haben.“ Weise Worte, die erklären, warum er sich auf „The Dream Is

Milow – Modern Heart

Milow bleibt sich auch auf seinem fünften Studio-Album treu und mischt perfekte Popmusik mit leichten R´n´B und Elektro-Einflüssen. Trotz neuer Einflüsse, klingen die Songs aber doch etwas altbacken. Was am Ende gar nicht so negativ gemeint ist, wie es sich vielleicht liest. Die erste Single

Captain Planet – Ein Ende

Eigentlich bin ich großer Fan von Captain Planet. Zwei ihrer drei bisher erschienenen Alben sind einfach super und auch als Liveband geben die Jungs aus dem Norden ein gutes Bild ab. Mit ihrem neuen Album „Ein Ende“ werde ich trotzdem nicht wirklich warm. Dabei machen

Candlebox – Disappearing in Airports

Als ich noch klein war und Grunge gerade so richtig durch die Decke ging, veröffentlichten Candlebox ihr selbstbetiteltes Debütalbum. Wir harten Kerle haben den weichgespülten Alternative-Rock der Band aus Seatlle natürlich voll doof gefunden – zumindest am Wochenende in der Rock-Disco. Zu Hause fanden wir

The Posies – Solid States

Sechs Jahre nach ihrem wirklich tollen Album „Blood/Candy“ kehren The Posies mit ihrem mittlerweile achten Studioalbum „Solid State“ zurück. Einem Album, dass erneut beweist, was für begnadete Songwriter Ken Stringfellow und Jon Auer sind. Ehrlich gesagt, hatte ich nach Stringfellows ambitioniertem Solo-Album „Dancing in the

Town Of Saints – No Place Like This

Tja, und dann waren da noch die Holländer Town Of Saint. Die kennt man vielleicht als Mitglied des Musikerkollektives Tour Of Tours (u.a. Honig und Ian Fisher). Vielleicht aber auch nicht. Das einstige Duo ist mit dem zweiten Album „No Place Like This“ zu einer

Matze Rossi – Ich fange Feuer

Gestern (14.03.2016) noch bei „Circus HalliGalli“, heute schon auf meinem Schreibtisch. Matze Rossi will es mit seinem neuen Album „Ich fange Feuer“ noch mal wissen. Matze Rossi ist ein ziemlich umtriebiger Kerl. Er ist Vater von drei Kindern, Yogalehrer, Sänger in der Punkband Bad Drugs,

Tanita Tikaram – Closer To The People

Tanita wer? Berechtigte Frage. Tanita Tikaram dürfte nur den Lesern jenseits der 35-Jahre-Grenze ein Begriff sein. Die britische Sängerin hatte 1988 mit „Twist in My Sobriety“ einen Welthit, der sie im Alter von gerade mal 19 Jahren zu einer international gefragten Künstlerin machte. Danach hörte

Bob Mould – Patch The Sky

Bob Mould, seines Zeichens Sänger von Hüsker Dü und Sugar, veröffentlicht mit „Patch The Sky“ sein drittes Album in vier Jahren. Ganz schön kreativ, der Gute. „Patch The Sky“ ist „the darkest one“, sagt der Musiker zu seinem neuen Werk. Das kann ich so nicht