Category Archives: Platten

Beatsteaks – 23 Singles

Ich weiß noch, wie ich die Beatsteaks das erste Mal live erleben durfte. Das muss 1997 in Übach-Palenberg gewesen sein. Die Beatsteaks spielten als erste Band vor 59 Times The Pain und Thumb. Nach dem Konzert waren sich eigentlich alle Anwesenden einig, dass diese unbekannte

Paper Beat Scissors – Go On

Vor einigen Jahren begeisterte Tim Crabtree alias Paper Beat Scissors mit seinem selbstbetitelten Debütalbum ganz Kanada. Nun versucht er mit seinem zweiten Album „Go On“ den Vorschusslorbeeren gerecht zu werden. Der gebürtige Brite, der vor zehn Jahren nach Kanada auswanderte, hat sich Zeit gelassen. Zeit,

Joey Cape – Stitch Puppy

Wow, schon wieder ein Akustik-Album von einem Sänger einer Punkrock-Band. Lagwagon-Frontmann Joey Cape gehört immerhin zu denjenigen, die jetzt nicht auf den Chuck Ragan- und Frank Turner-Zug aufspringen – er hatte schon immer ein Faible für die Akustikgitarre. Das ändert aber nichts daran, dass sein

Frank Turner – Positiv Songs For Negative People

„I once wrote you postcards, but you never wrote back. You promised me you would and I am still waiting for that.“ Auch auf seinem neuen Album spielt Turner wieder mit den Herzen junger Mädels und alten Emo-Klischees. Ich schätze Frank Turner. Er hat das

Herrenmagazin – Sippenhaft

Mit ihrem neuen Album „Sippenhaft“ machen es uns Herrenmagazin nicht so richtig einfach. Die gewohnten Knallersongs werden immer häufiger gegen seichte Popmusik getauscht. Bereits beim Vorgängeralbum „Das Ergebnis wäre Stille“ war ich mir nicht ganz sicher, wie ich mit den kleinen Veränderungen klar kommen sollte.

Leatherface – Razorblades and Aspirin (1990-1993)

Obwohl ich mich bereits Anfang der 1990er-Jahre sehr intensiv mit britischer Indie- und Punkmusik auseinander gesetzt habe, sind mir Leatherface erst während der Studienzeit ein Jahrzehnt später über den Weg gelaufen. Irgendwie hat es die Band nie über ihren Insider-Satus herausgebracht. Und das obwohl die

The Good Life – Everybody’s Coming Down

Pavement… das war mein erster Impuls beim Hören des Intros bzw. des ersten richtigen Songs „Everybody“. Natürlich hinkt der Vergleich im weiteren Verlauf des neuen The Good Life-Albums „Everybody’s Coming Down“ ein bisschen. Eine charmante Slacker-Attitüde ist aber durchgehend zu spüren. Okay, Tim Kasher und

Neil Young & Promise of the Real – The Monsanto Years

„I do not trust self serving misinformation coming from corporations and their media trolls. I do not trust politicians who are taking millions from those corporations either. I trust people. So I make my music for people not for candidates.“ Immobilien-Unternehmer Donald Trump gibt seine

Ash – Kablammo!

Ash kehren mit ihrem neuen Album endlich wieder zu ihren Anfängen zurück. Das ist wenig innovativ, dürfte aber vor allem die alten Fans wieder versöhnen, waren die vergangenen Jahre doch eher anstrengend und von der kreativen Suche der Iren geprägt. 1994 war ich kurz Fan

Matt Skiba and the Sekrets – Kuts

Drei Jahre nach seinem Solo-Debüt „Babylon“ veröffentlicht Alkaline Trio-Gitarrist Matt Skiba mit „Kuts“ ein weiteres Album, dass offensichtlich nicht in den Kontext seiner Hauptband passt. Während sich „Babylon“ gar nicht so weit vom Alkaline Trio-typischen Punkrock entfernte, hat Skiba nun einen neuen Ansatz verfolgt. „I